Verbesserte Zählerablesung dank Integration von pixolus und ITC Lösungen

0

Die manuelle Zählerablesung spielt nach wie vor eine wichtige Rolle in der Energie- und Wasserwirtschaft sowie im Energiemanagement. Trotz des Einsatzes intelligenter Messsysteme können 88 Prozent der Messlokationen im deutschen Strommarkt nicht fernausgelesen werden. Dies betrifft insbesondere Untermessungen und nicht regulierte Sparten wie Flüssiggas, Heizöl, Wasser und Festbrennstoffe, bei denen eine Fernauslesung entweder nicht gefordert oder technisch schwierig umsetzbar ist.

Pixolus und ITC schaffen durchgängige Lösungen für Zählerstandserfassung

pixolus und ITC haben sich zusammengeschlossen, um ihre Lösungen zu unterstützen und ihr Portfolio zu erweitern. pixolus ist spezialisiert auf die mobile Bildverarbeitung und Digitalisierung von Zählerständen, während ITC die Online-Zählerstandsmeldung in Kundenportalen und Apps sowie eine Energiemanagement-Software anbietet. Gemeinsam streben sie an, umfassende Lösungen zu entwickeln und die mobile Datenerfassung zu optimieren.

Optimierte Ableseprozesse: Zählerstände einfach per App scannen und speichern

Durch die Zusammenarbeit von ITC und pixolus können Stadtwerke, Energiedienstleister und Netzbetreiber die bewährten Bilderkennungs-Lösungen von pixolus als optionalen Baustein in ihre Portal-Lösungen integrieren. Dadurch ist es möglich, den Zählerstand einfach per App zu scannen und digital zu speichern. Die intelligente Bildverarbeitung erkennt den Zählerstand auch bei schlechten Lichtverhältnissen präzise. Die digitalisierten Ablesewerte können direkt mit dem ERP-System synchronisiert werden, um den Ableseprozess zu optimieren und Fehler zu vermeiden.

Verbesserte Ableseprozesse durch Zusammenarbeit von pixolus und ITC

Durch die gemeinsame Arbeit von pixolus und ITC erhalten Filialisten und Kommunen eine umfangreiche Lösung für das Energiemanagement. Die Energiemanagement-Lösung von ITC wird als Erweiterung zu pixometer team angeboten, was eine nahtlose Integration von der mobilen Datenerfassung bis zur Analyse der Energiedaten ermöglicht. Dabei werden Zählerdaten und Ablesewerte automatisch synchronisiert und für Analysen, Kennzahlenberechnungen und das Monitoring verwendet.

Komplettlösungen für mobile Datenerfassung und Energiemanagement dank Zusammenarbeit von pixolus und ITC

In der Energie- und Wasserwirtschaft sowie im Energiemanagement bleibt die manuelle Zählerablesung auch in Zukunft unverzichtbar. Die Zusammenarbeit von pixolus und ITC ermöglicht optimierte Ableseprozesse und bietet umfassende Lösungen für die mobile Datenerfassung und das Energiemanagement. Mithilfe ihrer Expertise in der mobilen Bildverarbeitung und Digitalisierung von Zählerständen sowie der Online-Zählerstandsmeldung und Energiemanagement-Software können Unternehmen den Zählerstand einfach per App scannen und digital speichern.

Lassen Sie eine Antwort hier