Innovative Kalkbehandlungsanlage senkt Instandhaltungskosten der Allianz Arena

0

Die Münchner Allianz Arena setzt mit der Installation der BIOCAT KS 25D Kalkschutzanlage ein Zeichen für nachhaltige Technologien im Sportbereich. Die Herausforderung der hohen Wasserhärte in der Umgebung wurde erfolgreich gemeistert, um Ablagerungen und Funktionsstörungen effektiv zu verhindern. Die Anlage trägt nicht nur zur Kosteneinsparung bei, sondern auch zur Schonung der Umwelt durch die Minimierung des Einsatzes von chemischen Entkalkungsmitteln.

Erfolgreiche Bewältigung von Spitzenbelastungen: Kalkschutzanlage als Lösung

Der verantwortliche Haustechniker Benjamin Kopetz-Hunke (re.) (Foto: WATERCryst Wassertechnik GmbH)

Der verantwortliche Haustechniker Benjamin Kopetz-Hunke (re.) (Foto: WATERCryst Wassertechnik GmbH)

Die Installation der Kalkschutzanlage in der Allianz Arena stellte eine technische Meisterleistung dar, um die besonderen Anforderungen des Stadions zu erfüllen. Dank aufwändiger Simulationen und der Integration eines individuellen Bypasses konnte die Kalkbehandlung erfolgreich optimiert werden.

Innovative Wasserbehandlung in der Allianz Arena erfolgreich implementiert

Durch die Kalkschutzanlage werden nicht nur die Instandhaltungskosten reduziert, sondern auch Ressourcen geschont. Die Biomineralisierung des Trinkwassers und der Verzicht auf traditionelle Entkalkungssysteme tragen zur Umweltschonung bei. Der niedrige Spülwasserverbrauch führt zu einer geringeren Belastung des Abwassersystems.

Nachhaltigkeitsoffensive: Kalkschutzanlage optimiert Ressourcennutzung in Allianz Arena

Abteilungsleiter Tobias Ernst (Foto: WATERCryst Wassertechnik GmbH)

Abteilungsleiter Tobias Ernst (Foto: WATERCryst Wassertechnik GmbH)

Die Allianz Arena hat mit der Installation der Kalkschutzanlage einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht. Die Betreiber verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, um die Umweltbelastung des Stadions zu reduzieren. Durch ihr Engagement und ihre Bereitschaft, innovative Wege zu gehen, wird die Arena für kommende Generationen noch umweltfreundlicher. Diese Maßnahme zeigt, dass auch im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung fortschrittliche und ressourcenschonende Veränderungen möglich sind.

Innovative Kalkschutzanlage in der Allianz Arena spart Kosten ein

Die BIOCAT KS 25D Anlage in der Allianz Arena verringert nicht nur die Instandhaltungskosten, sondern leistet auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit.

Lassen Sie eine Antwort hier