Durch die Installation der Portalwaschanlage Vega am Welzheimer Standort hat Elsser GmbH & Co. KG 2022 die Kundenbindung gestärkt und gleichzeitig die Effizienz gesteigert. Die Premiumanlage von Christ Wash Systems beeindruckt mit hochwertiger Verarbeitung, modularer Flexibilität und ressourcenschonender Technologie. LED-Illumination und interaktive Medienelemente verwandeln jeden Waschvorgang in ein visuelles Highlight. Betreiber genießen geringere Betriebskosten dank reduziertem Wasser- und Stromverbrauch sowie minimalem Wartungsaufwand durch umfassende Partnerschaftsvereinbarungen, regelmäßige Schulungen und schnellen Support.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Marktgerechte Lösungen charakterisieren langjährige Partnerschaft von Elsser und CWS

Von der Reifenwerkstatt zur modernen Waschtechnik (Foto: Otto Christ AG – Wash Systems)
In den 1960er-Jahren begann die Zusammenarbeit zwischen Elsser GmbH & Co. KG und Christ Wash Systems mit einem schlichten Reifenhandel. Über die Jahre wurde das Leistungsspektrum systematisch auf den Betrieb von Tankstellen sowie umfassende Fahrzeugpflege erweitert. Beide Partner setzen auf modernste Technik, praxisnahe Lösungen und eine partnerschaftliche Vertrauensbasis. Diese kontinuierliche Kooperation fördert gemeinsame Innovationsprojekte, sichert langfristigen Geschäftserfolg und steht für generationsübergreifende Beständigkeit mit stetiger Optimierung, regionaler Verbundenheit und hoher Effizienz.
Vega-Premiumportal in Welzheim verbessert Technik, Design und Kundenerlebnis nachhaltig
Mit der Inbetriebnahme der Portalwaschanlage Vega im Jahr 2022 am Standort Welzheim unterstreicht Elsser GmbH & Co. KG ihre konsequente Modernisierung. Geschäftsführer Andreas Elsser betont, dass die Anlage durch fortschrittliche Technik, ästhetisches Design und eine klare Nutzerführung überzeugen soll. Ziel ist es, Kunden ein einzigartiges Wascherlebnis zu bieten und gleichzeitig die Betriebskosten nachhaltig zu senken. Die Maßnahme integriert sich nahtlos in das Standortkonzept, steigert Effizienz sowie Umweltfreundlichkeit und vereinfacht Wartungsprozesse.
Geringer Wasserverbrauch, niedrigere Energiekosten und minimaler Wartungsaufwand durch Vega
Das ressourcenschonende Design der Vega basiert auf einer präzisen Dosier- und Steuerungstechnik, die Wasser-, Chemie- und Energieeinsatz optimal abgleicht. Intelligente Betriebsmodi passen Verbrauch und Temperatur automatisch an Fahrzeuggestaltung und Verschmutzungsgrad an. So wird der ökologische Fußabdruck erheblich verringert, während die Reinigungsergebnisse konstant hoch bleiben. Dank benutzerfreundlicher Modul-Architektur lassen sich Wartungsaufgaben schnell durchführen, wodurch Betreiber Zeit sparen und ihre Betriebskosten langfristig minimieren bei gleichzeitig deutlich und gesteigerter, messbar verbesserter Nachhaltigkeitsbilanz.
Vega erhält renommierten Red Dot Award für kundenindividuelles Baukastendesign

Christian Sutter und Andreas Elsser (Foto: Otto Christ AG – Wash Systems)
Der internationale Red Dot Design Award 2021 würdigt die ästhetische und funktionale Gestaltung der Vega-Anlage. Das modulare Baukastensystem besteht aus klar definierten Einzelkomponenten, die je nach Platzangebot und Kundenanforderungen beliebig kombiniert werden können. Zur Auswahl stehen individuell programmierbare LED-Effekte, Multimediakonzepte sowie erweiterbare Pflegepakete. Diese Systemarchitektur ermöglicht eine passgenaue Ausrichtung auf lokale Gegebenheiten, sorgt für optimierte Bedienbarkeit und unterstützt Betreiber bei der Reduzierung von Aufwand und Kosten mit maximaler Skalierbarkeit effizient.
Charakteristische Einfahrtsbeleuchtung erleichtert Orientierung und reduziert Kundenhilfen im Betrieb
In Welzheim gewährleistet der kombinierte Einsatz von beleuchtetem Schaumbogen, Einfahrtsbeleuchtung und charakteristischen Lichtmodulen eine optimierte Einfahrt, indem klare Linienführung und erhöhte Sichtbarkeit Unfälle verhindern. Laut Eigentümer Elsser benötigen Kunden deutlich weniger Einweisungen, wodurch der Prozess schneller abläuft und die Kapazität steigt. Parallel wurden Online-Videos geteilt, die weltweit Interesse an der Anlage wecken. Diese mediale Verbreitung trägt zur Imagebildung bei und sorgt für kontinuierliches Kundenwachstum und bietet zudem positive Effekte messbar.
Standortprogramm kombiniert hochwertige Nanowachspflege mit saisonaler Unterbodenwäsche zur Umsatzsteigerung
Das Standortprogramm bietet eine Premiumvariante mit Nanowachspflege, bei der moderne Nanoverbindungen die Fahrzeugoberfläche dauerhaft versiegeln. Dieses Angebot wird über digitale Kanäle beworben und erreicht Stammkunden frühzeitig. Parallel werden saisonale Pakete wie die Winter-Unterbodenwäsche kommuniziert, um gezielt auf die Bedürfnisse in kalten Monaten einzugehen. Durch klare Angebotsstruktur und zielgruppenspezifische Kommunikation wird die Auslastung der Anlage optimiert, die Kundenbindung gestärkt und der Umsatz nachhaltig gesteigert. Dabei werden Serviceprozesse kontinuierlich analysiert und angepasst.
Technische Schulung in Memmingen optimiert Wartung und Reinigungsprozesse Ortsnah
Ein fester Mitarbeiter bei Elsser gewährleistet täglich die Sauberkeit aller Betriebsflächen, damit Kunden und Fahrzeuge stets unter optimalen Bedingungen arbeiten. Die Vega-Anlage ist so konstruiert, dass wichtige Komponenten leicht zugänglich sind und Instandhaltungsarbeiten schnell erledigt werden können. Darüber hinaus schult Christ Wash Systems das Personal im Memminger Werk intensiv, um praxisnahes Wissen zu vermitteln, das den Umgang mit der Technik optimiert und die Verfügbarkeit der Anlage dauerhaft sicherstellt dauerhaft zuverlässig.
Projekt Schwäbisch Gmünd Elsser prüft Portal und komplette Waschstraße
Nach sechs Jahren intensiven Betriebs wurde die Vorgängeranlage aufgrund ihrer konstanten Auslastung und stetig steigender Wartungsintervalle unwirtschaftlich. Elsser investierte daher in eine neue Systemlösung von Christ Wash Systems, um Betriebssicherheit und Effizienz nachhaltig zu steigern. Aktuell befinden sich die Bauvorbereitungen für ein zweites Portal in Schwäbisch Gmünd in der finalen Phase. Zeitgleich wird die Realisierbarkeit einer vollautomatischen Waschstraße untersucht, um das Kundenerlebnis weiter zu verbessern technisch, geprüft und ressourcenschonend bewertet.
Otto Christ Geschäftsbereich präsentiert fortschrittliche Waschtechnik für internationale Betreiber
Christ Wash Systems ist seit 1963 als Geschäftsbereich der Otto Christ AG in Memmingen für die Entwicklung und industrielle Fertigung hochwertiger Fahrzeugwaschanlagen verantwortlich. Unter Einsatz modernster Produktionsmethoden und Qualitätskontrollen entstehen modulare Reinigungssysteme für Tankstellen, Waschparks, Autohäuser und Fuhrparks rund um den Globus. Ein weltweites Netzwerk gewährleistet Installation, Schulung und Wartung vor Ort. Kunden schätzen den umfassenden Service, der Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Betriebssicherheit nahtlos vereint, bietet kosteneffiziente Langzeitgarantien und maßgeschneiderte Wartungsstrategien.
Modulares Baukastenprinzip ermöglicht individuelle Ausstattung und Erweiterungen nach Bedarf
Mit der Portalwaschanlage Vega hat Elsser GmbH & Co. KG den Standort Welzheim technologisch aufgewertet: Energie- und Wasserverbrauch sind dank innovativer Pumpensysteme und smartem Management deutlich reduziert. Das 2021 ausgezeichnete Design integriert einen modularen Aufbau, der Bedienungs- und Wartungsprozesse vereinfacht. Kunden schätzen das Erlebnis und die verlässliche Reinigungsqualität. Durch die bewährte Zusammenarbeit mit Christ Wash Systems profitiert der Betreiber fortlaufend von Technik-Updates, Serviceleistungen und strategischer Zukunftssicherheit und erhöhte Kundenzufriedenheit.

