Schalldämmende Verglasungslösung mit Optilam(TM) und Optiphon(TM) vereint optimalen Komfort

0

Bei tiefen Außentemperaturen offenbart sich die Bedeutung leistungsfähiger Fensterverglasung. Pilkington Optitherm(TM) bietet dank mehrfach beschichteter Gläser Dreifachaufbau und Ug-Werte ab 0,5 W/m²K. Die Energiekosten reduzieren sich spürbar, während das Raumklima warm und gemütlich bleibt. Optitherm(TM) S3 besticht durch farbneutralen Look und hohe Lichtausbeute. Optional kombinierbar mit Optilam(TM) für Einbruchsschutz und Optiphon(TM) für optimierte Schalldämmung. Perfekt geeignet für Neubau wie Modernisierung. Die Gläser lassen sich maßgenau zuschneiden und in Profil einsetzen.

Planer und Bauherren setzen auf Optitherm(TM) für nachhaltiges Bauen

Wenn Gebäude im Winter besonders an Fenstern Wärme abgeben, steigen Heizbedarf und Energiekosten. Um dem entgegenzuwirken, wählen Fachleute hochwertige Verglasungen mit niedrigen Ug-Werten. Pilkington Optitherm(TM) Gläser im Dreifachaufbau erreichen Ug-Werte ab 0,5 W/m²K und dämmen damit Wärmeverluste signifikant. Das Ergebnis ist ein stabileres Raumklima, geringerer CO?-Ausstoß und nachhaltige Energiebilanz. Durch modernes Design und variable Abmessungen fügen sich die Scheiben nahtlos in bestehende und neue Bauprojekte ein. Sie erfüllen verschiedene Energiestandards.

Reduzierte Heizkosten durch Ug-Wert 0,5 Dreifachaufbau und optimierte Beschichtung

Die in Pilkington Optitherm(TM) eingesetzten High-Performance-Beschichtungen optimieren im Dreifachglasaufbau den Wärmeschutz und erreichen Ug-Werte bis 0,5 W/m²K. Die Folge ist eine erhebliche Reduktion des Heizbedarfs und damit eine merklich niedrigere Energiekostenrechnung. Gleichzeitig sinkt der Kohlendioxid-Ausstoß, was zum Klimaschutz beiträgt. Die Kombination aus gestaltetem Design und technischer Effizienz macht diese Verglasungslösung ideal für moderne Wohn- und Bürogebäude im Neubau sowie bei umfassenden Sanierungsprojekten. Sie unterstützen Nachhaltigkeitszertifikate und erhöhen den Immobilienwert spürbar.

Optimierter g-Wert lässt Sonnenenergie gezielt ins Gebäudeinnere für Heizgewinne

Das Pilkington Optitherm S3 Isolierglas kombiniert innovative Wärmeschutztechnologie mit unauffälliger Optik für Zweischeiben-Verglasungen. Die erhöhte g-Rate verbessert die passive Solarenergienutzung, indem mehr Sonnenlicht in den Innenbereich geleitet wird und dadurch Heizkosten reduziert werden. Gleichzeitig bietet eine Lichttransmission von bis zu 82 Prozent maximale Helligkeit in Wohn- und Arbeitsräumen, ohne die Dämmwirkung zu beeinträchtigen. Dieses Produkt schafft ein gemütliches Raumklima und hilft, den Energieverbrauch nachhaltig zu senken um CO?-Emissionen zu verringern.

Planer und Handwerker nutzen anpassungsfähige Optitherm(TM)-Glaslösungen in allen Einsatzbereichen

Die vielseitigen Optitherm(TM)-Gläser überzeugen durch ihre variable Verfügbarkeit in unterschiedlichen Dicken und Abmessungen. Dieses Merkmal unterstützt moderne Nachhaltigkeitsziele, da eine punktgenaue Integration in bestehende Fensterprofile ohne zusätzliche Rahmenanpassungen möglich ist. Für Neubauprojekte lassen sich individuelle Glaspakete konfigurieren. Handwerker profitieren von unkomplizierter Montage, Planer von optimierter Materialauswahl. Die resultierende Effizienz senkt Baukosten, verringert Abfallmengen und minimiert CO?-Emissionen. Durch die Kombination verschiedener Glasdicken entsteht eine flexible Produktlinie, die alle Bauanforderungen erfüllt zuverlässig.

Optilam-VSG und Optiphon-Schallschutz effizient und optimal integrierbar mit Optitherm-System

Mit der Integration von Pilkington Optitherm(TM) und Pilkington Optilam(TM) entsteht ein VSG-Glas, das wirkungsvollen Einbruchschutz bietet. Die Verbindung mehrerer Glasscheiben erhöht die Bruchfestigkeit und erschwert gewaltsames Eindringen. Ergänzt durch Pilkington Optiphon(TM) wird zusätzlich Schallisolierung realisiert, sodass Außengeräusche und Lärmquellen deutlich abgeschirmt werden. Damit entsteht eine ganzheitliche Glaslösung, die nicht nur Sicherheit, sondern auch eine ruhige, entspannte Wohnatmosphäre ermöglicht und gleichzeitig thermische Effizienz verbessert, Energieverluste minimiert sowie nachhaltiges Bauen effektiv unterstützt.

Vielseitige Verglasungslösungen passen sich Neubau und Sanierung flexibel an

Mit Pilkington Optitherm(TM)-Gläsern lassen sich Betriebskosten spürbar senken: Dank innovativer Beschichtungen und Ug-Werten von bis zu 0,5 W/m²K reduzieren Gebäude Wärmeverluste und steigern die thermische Effizienz. Dies führt zu deutlichen Heizkosteneinsparungen und einem nachhaltig verringerten CO?-Fußabdruck. Die S3-Variante punktet zusätzlich mit hoher Neutralität und lichtfreundlicher Transmission von bis zu 82 Prozent. In Verbindung mit Optilam(TM) und Optiphon(TM) entstehen zudem sichere und schallgedämmte Verglasungen für nachhaltiges und komfortables Wohnen und Schutzqualität.

Lassen Sie eine Antwort hier