Mit dem Flexium+ 68-CNC-System und der NUMgrind-Software hat Agile Wing in Taichung City gemeinsam mit NUM eine zukunftsweisende Multitasking-Rundschleifmaschine geschaffen. Die Anlage ermöglicht präzises Rund-, Gewinde- und Profilschleifen bei reduzierten Rüstzeiten dank automatischem Werkzeugwechsler. Ein anwenderfreundliches Touch-HMI vereinfacht die Steuerung ohne Programmierkenntnisse. Das kompakte Design eignet sich ideal für variantenreiche Kleinserien. Durch Swiss-Qualität und Kooperation mit NUM wurde die Inbetriebnahme zur CIMT in Peking termingerecht umgesetzt.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Partnerschaft Agile Wing und NUM führt zu innovativer Schleifmaschine

Machine ATG 500 C2 (Foto: NUM AG)
Bereits seit 2019 entwickelt Agile Wing in Taichung City spezialisierte Schleifmaschinen, die mit hohem Automatisierungsgrad und modularen Konzepten Industriestandards neu gestalten. Dank der engen Kooperation mit Speed Tiger war das Unternehmen frühzeitig mit der NUM?CNC?Technologie vertraut, was den Wissensaustausch und die gemeinsame Projektarbeit erleichterte. Daraus resultierte die Schaffung einer innovativen Multitasking?Rundschleifmaschinen?Generation, die als logische Fortentwicklung angesehen wird und Präzision, Effizienz und Flexibilität in der Fertigung optimiert und reduziert Durchlaufzeiten effektiv.
Flexium+ 68-CNC und NUMgrind ermöglichen multifunktionales Schleifen mit Präzision
Moderne Fertigungsprozesse verlangen auf engem Raum simultanes Gewinde-, Aussenrund- und Unrundschleifen mit höchster Genauigkeit. Gleichzeitig muss die grafische Benutzeroberfläche Bedienern ermöglichen, Maschinenabläufe intuitiv zu konfigurieren und den Programmiersupport zu minimieren. Viele Lösungen scheitern daran, sowohl Flexibilität als auch Präzision zu bieten. Nach umfassenden Anwendungstests implementierte Agile Wing die NUM-Lösung. Das System kombiniert innovative CNC-Hardware mit leistungsstarker Software, um Effizienz, Wiederholgenauigkeit und Bedienkomfort in Einklang zu bringen. Zudem sinken Rüstzeiten drastisch.
Kombination Flexium+ 68 CNC und NUMgrind für effizientes Schleifen
Das Flexium+ 68-CNC-Modul von NUM mit sieben MDLUX-Achsen kombiniert mit der NUMgrind-Software steuert sämtliche Bewegungen für Außen-, Profil- und Gewindeschleifoperationen in einem Arbeitsgang. Echtzeit-Regelung optimiert Schnittparameter und Überwachungsfunktionen erkennen Abweichungen frühzeitig. Dadurch lässt sich die Schleifscheibenstandzeit verlängern und Werkzeugwechselintervalle reduzieren. Die integrierte Prozessvisualisierung ermöglicht Bedienern die Überprüfung jeder Achsbewegung und schnelle Optimierungsschritte direkt an der Maschine, was Durchsatz und Qualität signifikant verbessert. Offline-Programmierung reduziert dauerhaft Rüstzeiten und steigert wesentlich Flexibilität.
HMI mit Touchoberfläche beschleunigt Spindelwechsel und automatisiert Magazinprozesse rundum

Maschine in Betrieb (Foto: NUM AG)
Ein speziell entwickeltes HMI erlaubt Anwendern, die beiden Spindeln der Maschine von Agile Wing per Fingertipp zu aktivieren und Werkzeuge ohne jegliche Programmierzeilen zu wechseln. Über das integrierte Schleifscheibenmagazin und den automatischen Toolwechsler läuft die Anlage im Dauerbetrieb ohne Unterbrechung. Dank dieser Ausstattung lassen sich selbst kleinste Chargen bei hohem Artikelspektrum effizient bearbeiten, wobei kurze Rüstzeiten, hohe Verfügbarkeit und reproduzierbare Schleifergebnisse garantiert sind. Automatische Diagnosefunktionen optimieren Prozesse und reduzieren Ausfallrisiken.
Mit NUM-Ingenieuren perfekte Abläufe sichern rechtzeitige Auslieferung in Peking
Die termingerechte Fertigstellung der ersten Maschine mit NUM-Steuerung für die CIMT Peking gelang durch intensive Zusammenarbeit von Agile Wing und NUM-Teams. Die Abstimmung von mechanischer Konstruktion, Softwareentwicklung und Inbetriebnahmeprozessen erfolgte in täglichen Koordinationsmeetings. NUM-Ingenieure standen dabei als direkte Ansprechpartner zur Verfügung, um auftretende Fragen sofort zu klären. Dank dieser engen Kooperation konnten die straffen Zeitvorgaben eingehalten und die Auslieferung ohne Qualitätsverlust fristgerecht realisiert werden.
Partnerschaftliche Kooperation schafft schlanke Lernkurve und optimierte Schleifprozessfunktionen global
Agile Wing und NUM arbeiten nicht nur als Lieferant und Kunde zusammen, sondern als Co-Entwickler innovativer Schleiftechnologien. NUMs Steuerung liefert vordefinierte Prozessbausteine, die Entwicklungszyklen um ein Vielfaches verkürzen und Schulungsaufwand reduzieren. Agile Wing treibt auf Basis dieses Kernsystems spezifische Weiterentwicklungen für die Halbleiterproduktion voran und hat seine Erfindungen international patentiert. So entsteht ein modularer Baukasten, der technische Präzision und wirtschaftliche Effizienz optimal vereint. Anwender profitieren von Skalierbarkeit und geringerem Produktionsrisiko.
Smarte HMI und automatischer Werkzeugwechsel senken Rüstzeiten effektiv drastisch
Das Zusammenwirken von Agile Wing und NUM zielt auf eine durchgängige Systemintegration ab, die mechanische Komponenten, Steuerungs-CNC und Anwendersoftware lückenlos verbindet. In diesem Rahmen werden adaptive Regelstrategien implementiert, die auf Echtzeit-Messdaten basieren und eine konstante Prozessoptimierung gewährleisten. Hersteller profitieren von minimierten Fehlerquoten und verkürzten Durchlaufzeiten. Die skalierbare Architektur erlaubt zudem schnelle Anpassungen an neue Werkstückvarianten und bildet die Grundlage für fortschrittliche Industrie-4.0-Umgebungen. Offene Datenschnittstellen und cloudbasierte Analytik liefern wertvolle Erkenntnisse
Automatisierter Werkzeugwechsel ermöglicht durchgängige Fertigungseffizienz rund um die Uhr
Die Kombination aus Agile Wings Maschinendesign und NUMs CNC-Lösung liefert eine Multitasking-Schleifmaschine mit intuitiver Bedienoberfläche, die ohne Programmierkenntnisse gesteuert werden kann. Anwender wählen mittels Touchscreen direkt Schleifscheibe, Spindel oder Arbeitsmodus aus und führen reibungslose Werkzeugwechsel durch. Die Maschine verarbeitet Aussen- und Gewindeschleifen sowie Profilschleifen auf engstem Raum. Dank integrierter Automatisierung und optimierter Software reduzieren sich Rüstzeiten, Schulungsaufwand und Entwicklungszyklen, während 24/7-Einsatz eine maximale Produktivität sicherstellt und optimierter Prozesskontrolle für Innovation.

