In der Uhrenbranche profitieren Hersteller von der SpeedMarker-Serie von Trotec Laser Solutions, die digitale Präzision und handwerkliche Werte vereint. Hochflexible Pulslängen zwischen 1,5 und 350 Nanosekunden sowie Pulsfrequenzen bis 1000 Kilohertz ermöglichen filigrane Gravuren auf Edelstahl, Titan, Gold und Messing ohne thermische Schädigung. Die SpeedMark-Software steuert Projektparameter, importiert Vektordaten und automatisiert Abläufe. So lassen sich personalisierte Seriennummern, Logos und Textgravuren in Kleinserien schnell, exakt und reproduzierbar realisieren. Präzise Steuerung. Dauerhaft.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Intelligente Lasersteuerung ermöglicht schnelle Kleinseriengravuren bei hoher Präzision, Zuverlässigkeit
Watchmaker meets Laser Technology (Foto: Trotec Laser)
Mit der SpeedMarker-Serie optimieren Uhrenmanufakturen ihre Fertigungsprozesse durch nahtlose Integration digitaler Lasertechnologie. Programmierbare Pulslängen von 1,5 bis 350 Nanosekunden und Pulsfrequenzen zwischen 1,6 und 1000 Kilohertz ermöglichen eine exakte Wiederholung und Positionierung auf 0,010 Millimeter. Diese Präzision schützt die Mikrostruktur von Edelstahl 316L und 904L, Titan, Gold und Messing – ein essentieller Faktor für anspruchsvolle Uhrwerke und filigrane Komponenten in Klein- und Großserien und garantiert reproduzierbare Höchstleistung in jeder Charge.
Selbst anspruchsvollste Gravurmotive realisierbar dank variabler softwaregestützter Laserparameter Steuerung
Durch präzise Anpassung von Pulslänge und Frequenz wird die Energieabgabe optimiert, sodass keine übermäßigen Wärmeeinträge entstehen und filigrane Strukturen selbst bei geringem Materialquerschnitt sauber ausgearbeitet werden. Edelstahl, Titan, Gold und Messing behalten ihre Korrosionsbeständigkeit, Härte und Oberflächenoptik unverändert. Softwaregestützte Prozessabläufe ermöglichen das Speichern vordefinierter Parameterprofile und garantieren bei jeder neuen Charge reproduzierbare Ergebnisse mit identischer Gravurtiefe, Formgenauigkeit und Gleichmäßigkeit. Diese Standardisierung reduziert Rüstzeiten, minimiert Ausschuss und fördert eine wirtschaftliche Fertigung.
Personalisierte Logos und Artikelcodes schnell präzise auf Edelstahl graviert
Ein traditionsreiches Uhrengeschäft nutzt die SpeedMarker 700 mit Through-the-Lens-Kamera, um auf Edelstahlgehäuseböden Seriennummern, Artikelkennungen und persönlich gestaltete Logos extrem präzise aufzubringen. Die TTL-Kamera, gesteuert von der SpeedMark-Software, erstellt Werkstückbilder direkt im Fokusbereich und ermöglicht Null-Fehler-Justage. Im Vergleich zu mechanischen oder chemischen Methoden reduziert sich die Gravurdauer um über sechzig Prozent, während Qualitätsstandards konstant eingehalten und Ausschuss auf ein Minimum gesenkt werden. Softwaregestützte Reportfunktionen dokumentieren jeden Gravurschritt lückenlos und beschleunigen Zertifizierungsprozesse.
Flexible Makro-Updates ermöglichen effiziente und präzise Wiederholung komplexer Gravuraufträge
Die SpeedMark-Software fungiert als zentrale Schaltstelle für alle Parameter und Designs von Lasergravuren – unabhängig von Stückzahl oder Änderungsdichte. Ein logischer Aufbau der Benutzeroberfläche ermöglicht den schnellen Zugriff auf Vektorgrafiken, Schriftarten und Bearbeitungsprofile. Über die CAD-Importschnittstellen lassen sich auch komplexe Dateien ohne Qualitätsverlust in das Workflow-System übertragen. Dank stetiger Updates und individuell programmierbarer Makros wird jeder Arbeitsgang repetitiv automatisiert, um konsistente Ergebnisse und geringe Rüstzeiten sicherzustellen. Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit steigen.
Nahtlose Integration ermöglicht Einsatz in stand-alone oder vollautomatisierten Anlagen
Durch die kompakte Abmessung und optionale Erweiterungsmodule integriert sich die SpeedMarker-Serie ohne Mehraufwand in bestehende Fertigungslinien. Ob als autarke Einheit oder als Teil automatisierter Montagestrecken – die Installation ist schnell und unkompliziert. Hersteller behalten volle Transparenz über Markier- und Gravurprozesse, da alle Parameter softwaregestützt überwacht werden können. Die simultane Optimierung von Prozessabläufen führt zu deutlich kürzeren Durchlaufzeiten und erweitert die Produktionskapazität nachhaltig bei gleichbleibender Präzision. Ressourcenschonung erhöht den Mehrwert signifikant.
SpeedMarker 700 mit TTL-Kamera beschleunigt Seriennummerngravur in Uhrenproduktion entscheidend
Mit ihrer hohen Wiederholgenauigkeit von ±0,010 mm und variablen Laserpulsparametern setzt die Trotec SpeedMarker-Serie neue Maßstäbe in der Uhrengravur. Sie verarbeitet Edelstahl, Titan, Gold und Messing materialschonend und erhält so mechanische Eigenschaften. Die SpeedMark-Software ermöglicht komplexe Layouts, automatisierte Abläufe und raschen CAD-Datenimport. Durch modulare Integration in manuelle oder automatisierte Linien profitieren Anwender von reduzierten Rüstzeiten, steigender Ausbringung und konstanter Gravurqualität über alle Chargen hinweg. Einfache Wartung sorgt für dauerhafte Investitionssicherheit.