MnT1-beschichtete VHM-Schaftfräser dämpfen Vibrationen und verlängern Werkzeugstandzeiten in Inconelbearbeitung

0

Instabile Bearbeitungsprozesse und verschleißbedingte Ausfälle gehören beim Zerspanen hartnäckiger Materialien zum Alltag. Das 2025er-Sortiment der TOOL FACTORY Cutting Tool Solutions GmbH bietet passgenaue Werkzeuge zur Erhöhung der Prozessstabilität und Werkzeugstandzeit. Fortschrittliche VHM-Fräser mit speziellen Beschichtungen, Trochoidalwerkzeuge, ISO-Drehlösungen und präzise NC-Anbohrer reduzieren thermische Belastung, Schwingungen und Verschleiß. Anwender erleben durch optimierte Schnittparameter schnellere Durchlaufzeiten, geringere Nebenzeiten und konstante Qualität bei komplexen Fertigungsaufgaben. Spannungsarme Werkstoffabnahme und effiziente Spanabfuhr reduzieren Umrüstzeiten signifikant deutlich.

4xD-Fräser bietet ideale Balance zwischen hoher Leistung und Werkzeugschutz

Die Baureihe 37141 mit einer Eintauchlänge von 4xD kombiniert kompaktes Design und hohe Stabilität für anspruchsvolle Fräsaufgaben. Durch minimale radiale Zustellung bleiben Schnittkräfte niedrig, während Späne kurz brechen und effizient abgeführt werden. Dies reduziert die Belastung der Maschine und mindert den Verschleiß am Werkzeug. Selbst bei tiefen Fräswegen sorgt die hohe Prozesssicherheit für reproduzierbare Ergebnisse und trägt durch verkürzte Bearbeitungszyklen zur Produktivitätssteigerung in der Fertigung bei und steigert langfristig Wettbewerbsfähigkeit.

Innovativer Schaftfräser 38005 reduziert Wärmeentwicklung, steigert Produktivität beim Inconelfräsen

Der VHM-Schaftfräser 38005 mit MnT1-Beschichtung kombiniert modernste Substrattechnologie und ausgeklügelte Werkzeuggeometrien für die zuverlässige Zerspanung von Inconel. Das Ultrafeinstkorn-Substrat steigert die Festigkeit, reduziert Mikrorisse und minimiert Verschleiß, während die ungleichen Spiralwinkel Schwingungsamplituden dämpfen. Dieses robuste Design ermöglicht höhere Vorschubgeschwindigkeiten in automatisierten Fertigungslinien und senkt Maschinenausfallzeiten. Anwender profitieren von konsistenter Bauteilqualität, längeren Wechselintervallen und optimierten Produktionskosten. Die verbesserte Wärmeableitung erhöht Prozessstabilität bei unterbrochenen Schnitten und extremen Temperaturschwankungen, wodurch Ausschussquoten signifikant sinken.

Neuartige Hartmetallsorten optimieren effizient Schrupp-, Schlicht- und Unterbrechungsbearbeitung dauerhaft

Mit neuen Hartmetallsorten, abgestimmt auf Schrupp-, Schlicht- und unterbrochene Zerspannungen in Stahl und Guss, erweitert TOOL FACTORY seine Fertigungshighlights. Die präzise abgestimmte Kombination aus SSDCR/L-Außendrehhaltern und ISO-Gewindehaltern garantiert vibrationsarme Klemmung und konstante Spannkräfte. Dadurch entsteht ein flexibles System, das sich schnell an spezifische Bearbeitungsaufgaben anpasst, die Werkzeugstandzeiten optimiert und die Maschinenauslastung erhöht. Serienfertigungen profitieren von kürzeren Rüstzeiten und verringerter Ausschussquote. Die Effizienz steigt spürbar, da Nachbearbeitungen und ungeplante Produktionsstopps entfallen.

Serie 50104 meistert schwierige Anbohrsituationen durch exakten Spitzenanschliff zuverlässig

Die Serie 50104 des NC-Anbohrers 90° gewährleistet durch präzise Spitzenanschliffsgeometrie eine sichere Zentrierung und fokussierte Bohrungsführung. Selbst auf schiefen, unebenen Oberflächen übernimmt die 90°-Spitze zuverlässig die Positionierung ohne Nachjustierung. Optimierte Spanabfuhr verringert Hitzeentwicklung und Fremdkontamination. In automatischen Fertigungslinien punktet das Werkzeug mit hoher Wiederholgenauigkeit und stabilen Ergebnissen. Anwender profitieren von verkürzten Taktzeiten, geringem Verschleiß und deutlich reduzierten Ausfallraten. Die verbesserte Klemmbarkeit minimiert Vibrationen, erhöht Prozesssicherheit, senkt Geräuschemissionen und verlängert Standzeiten.

Schwingungsdämpfende VHM-Schaftfräser und präzise NC-Anbohrer signifikant verkürzen Bearbeitungszeiten effektiv

Mit Blick auf Effizienz und Prozessstabilität erweitert TOOL FACTORY das Angebot an Schneidwerkzeugen für 2025. Anwender erhalten Trochoidalfräser, die mit geringer radialer Zustellung Maschinenverschleiß minimieren, sowie VHM-Schaftfräser mit ultrafeinem Substrat und innovativer Beschichtung. Stabil ausgelegte ISO-Drehhalter ermöglichen vibrationsarme Drehbearbeitung, während präzise NC-Anbohrer die Anbohrphase optimieren. Zusammen sorgen diese Werkzeugsysteme für konstante Zerspanungsleistungen, verlängerte Werkzeugstandzeiten und optimierte Maschinenauslastung. Dieses kombinierte Sortiment verbessert Wirtschaftlichkeit, reduziert Nebenzeiten und sichert reproduzierbare Bauteilqualitäten hochfesten Werkstoffen.

Lassen Sie eine Antwort hier