Ug-Wert 1,0 W/m²K garantiert effiziente Dämmung und Komfort ganzjährig

0

Pilkington Optitherm(TM) S1A bietet dank innovativer Mehrfachbeschichtung eine doppelte Wirkung: Ein Ug-Wert von 1,0 W/m²K hält im Winter Heizenergie im Inneren, während der deutlich reduzierte g-Wert im Sommer den natürlichen Lichteinfall bei gleichzeitiger Begrenzung des Wärmeeintrags sicherstellt. Gebäude profitieren dadurch ganzjährig von verbessertem Wohnkomfort. Im Vergleich zu herkömmlichem S3-Glas reduziert S1A sowohl Heizwärmeverluste als auch Kühlbedarf. Die langfristige Einsparung bei Energieaufwand maßgeblich unterstützt die Wirtschaftlichkeit von Neubauprojekten und nachhaltigen Sanierungen.

Niedriger g-Wert schützt Innenräume vor Überhitzung durch starke Sonneneinstrahlung

Palazzo senza Tempo, Peccioli, Italien.Isoliergläser: Pilkington (Foto: Andrea Testi)

Palazzo senza Tempo, Peccioli, Italien.Isoliergläser: Pilkington (Foto: Andrea Testi)

Pilkington Optitherm(TM) S1A erzielt in der Zweifachverglasung einen Ug-Wert von 1,0 W/m²K und liefert damit eine verbesserte Wärmedämmung gegenüber der Standardvariante S3. Parallel reduziert der niedrigere g-Wert den solaren Wärmeeintrag bei intensiver Sonneneinstrahlung, sodass Überhitzung an heißen Tagen effektiv verhindert wird. Dr. Christian Eibl, Leiter der Anwendungstechnik bei Pilkington Deutschland AG, erklärt, dass diese technische Lösung Heiz- und Kühlkosten nachhaltig senkt und den Wohnkomfort steigert; optimal für Neu- und Bestandsbauten.

Solare Überhitzung reduzieren, Innenraumbelüftung dauerhaft erhalten: Optitherm S1A überzeugt

Durch den optimierten g-Wert von Pilkington Optitherm(TM) S1A wird der Wärmeeintrag bei direkter Sonneneinstrahlung im Vergleich zu S3-Gläsern deutlich verringert. Dies reduziert Hitzestau in Innenräumen und sorgt für ein angenehmes Wohn- und Arbeitsklima ohne übermäßige Aufheizung. Gleichzeitig bleibt die natürliche Lichtausbeute erhalten, wodurch Räume gut ausgeleuchtet sind. Der geringere Kühlbedarf trägt zur Senkung laufender Energiekosten bei und fördert langfristig nachhaltigen Komfort. Der Blick bleibt frei und bietet zusätzlichen visuellen Komfort.

Effiziente Wärmedämmung mit Ug-Wert 1,0 senkt Heizkosten spürbar dauerhaft

Die S1A Isolierverglasung mit Ug-Wert 1,0 W/m²K bietet im Winter ausgezeichnete Wärmedämmung und verhindert effektiv Wärmeverluste durch die Fensterflächen. Heizenergie bleibt länger im Innenraum gespeichert, sodass sich der Verbrauch und die damit verbundenen Kosten spürbar verringern. Diese Eigenschaft macht sie zur perfekten Wahl für Wohnhäuser, Bürogebäude und Sanierungsmaßnahmen, bei denen ein niedriger Energieverbrauch und eine nachhaltige Nutzung im Fokus stehen. Zusätzlich fördert die verbesserte Dämmung ein behagliches Raumklima und Feuchteschutz.

Optimale Energieeffizienz durch Hitzereduktion und verbesserte Dämmung im Glas

Pilkington Optitherm(TM) S1A steht für eine effiziente Jahresverglasungslösung, die steigende Außentemperaturen und häufige Hitzetage wirkungsvoll abfängt. Ihr innovativer Glasaufbau kombiniert exzellenten Wärmeschutz mit einem niedrigen g-Wert, um solare Einstrahlung zu reduzieren. Dadurch sinkt der Kühlbedarf im Sommer und der Heizenergiebedarf im Winter. Dieser synergetische Ansatz führt zu einer insgesamt niedrigeren Energiebilanz und unterstützt nachhaltig die Senkung von Kosten und CO?-Emissionen in modernen Gebäudekonzepten. Er gewährleistet Komfort über alle Jahreszeiten hinweg.

Optitherm(TM) S1A passt sich individuellen Projektanforderungen für Sicherheitsschutz an

Für nachhaltiges Bauen bietet Optitherm(TM) S1A vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit ergänzenden Funktionsgläsern. So lassen sich gezielt Sonnenschutz-, Schallreduktions- oder einbruchhemmende Eigenschaften integrieren, um individuellen Projektanforderungen gerecht zu werden. Durch die modulare Verglasungslösung können Architekten und Planer sowohl ästhetische als auch technische Kriterien berücksichtigen. Das Ergebnis ist eine perfekt abgestimmte Fensterkonfiguration, die in Wohn-, Büro- und Industriegebäuden unter Beibehaltung hoher Energieeffizienz und Komfortstandards eingesetzt werden kann. Diese Vorteile sind funktional, kostensparend, wartungsfreundlich.

Ganzjahres-Isolierglas: Hervorragende Dämmung, effiziente solare Hitzereduktion und maximaler Tageslichteintrag

Mit Pilkington Optitherm(TM) S1A erhalten Gebäude eine fortschrittliche Verglasung, die exzellenten Wärmeschutz im Winter und wirksamen Hitzeschutz im Sommer kombiniert. Der optimierte g-Wert minimiert den solaren Wärmeeintrag, während der niedrige Ug-Wert von 1,0 W/m²K Wärmeverluste wirksam reduziert. Durch den Erhalt maximaler Tageslichtausbeute verbessert sich das Raumklima. Diese Lösung verringert Heiz- und Kühlkosten signifikant und lässt sich flexibel mit Sonnenschutz-, Schallschutz- oder Sicherheitsgläsern verbinden. Sie eignet sich ideal für Wohn- und Gewerbebauten.

Lassen Sie eine Antwort hier