Für die Primärverteilung bis 24 kV im Windpark Geldern kooperieren Ormazabal und Omexom eng mit Grünwerke GmbH. SF6 wird in dieser Mittelspannungsinfrastruktur bewusst vermieden. sbp.zero24-Schaltfelder nutzen natürliche Luft und Vakuumisolierung, cpg.0 lite-Einheiten decken 10 kV- und 20 kV-Anforderungen ab. Sieben Kilometer Kabel führen von der Steprather Heide zum Umspannwerk Kevelaer. Mit einem 20-MVA-Transformator versorgt die Anlage jährlich etwa 32 GWh saubere Energie und 9 000 Haushalte. Die modulare Architektur erlaubt zukünftige Erweiterungen effizient.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Ormazabal-Technologie ermöglicht SF6-freie Primärverteilung im Windpark Geldern durch sbp.zero24

Die F-Gas-frei isolierte sbp.zero24 (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Im Windpark Geldern realisiert Grünwerke mit Ormazabal eine zukunftsfähige Energieverteilung ohne SF6. Die modular aufgebaute Schaltanlage sbp.zero24 arbeitet mit cpg.0 lite-Schaltfeldern zusammen, um Spannungen bis 24 kV sicher zu beherrschen. Kernstück ist die Übergabestation am Netzverknüpfungspunkt, die alle Windenergieanlagen der Steprather Heide über sieben Kilometer Kabeltrassen mit dem Umspannwerk Kevelaer verbindet. Dieses System optimiert Netzstabilität, reduziert Emissionen und unterstützt die Energiewende langfristig effizient. Dabei gewährleistet es kosteneffizienten Betrieb und nachhaltige Performance.
Omexom und Ormazabal planen 10- und 20-kV-Schaltanlagen für Windpark
Im Zuge der Projektumsetzung entwickelte Omexom Elektrobau GmbH eine maßgeschneiderte primäre Verteiltechnik, die einen prognostizierten Jahresertrag von rund 32 GWh ermöglicht. Dazu wurde ein 20-MW-Leistungstransformator in einem speziell angefertigten Gehäuse bereitgestellt. Ferner errichtete das Unternehmen eine vollständige Übergabestation mit 10-kV- und 20-kV-Schaltfeldern. Die umfassende Planung und Installation erfolgte in enger Abstimmung mit Ormazabal, wobei der Netzanschluss nach den TAB der Westnetz GmbH erfolgte und alle sicherheitsrelevanten Auflagen wurden umgesetzt.
20 kV Hochführfeld cpg.0 lite-s sorgt für flexible Primärverteilung Sicherheit

Enge Zusammenarbeit zwischen Omexom und Ormazabal (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Die konfigurierte Mittelspannungsschaltanlage beinhaltet ein primäres 10-kV-Einspeisefeld mit zwei cpg.0 lite-v-Leistungsschaltern, ein 20-kV-Hochführfeld cpg.0 lite-s sowie ein cgm.3-ma-Messfeld mit verbautem Versorgungstransformator. Dieses Messfeld unterstützt transformatorseitige Wandler bis 5 kVA und deckt den wachsenden internen Lastbedarf ab. Der Abgang zur Windenergieanlage erfolgt über ein SF6-freies sbp.zero24-v-Feld, das auf Vakuumtechnik und Naturluftisolation basiert und somit auf umweltschädliches F-Gas verzichtet. Die Kombination unterschiedlicher Isolationsmedien optimiert die Betriebssicherheit und erlaubt zukünftige Erweiterungen ohne Umbauten.
Distanz- und Abgangsschutzrelais garantieren störungsfreien Betrieb in beiden Feldern
Ormazabal stellte sämtliche Sekundärkomponenten exakt auf Basis der Vorgaben von Omexom und der Westnetz GmbH bereit. Die Kurzschluss-Richtungs- sowie Erdschlussmelder im Einspeisefeld überwachen kontinuierlich mögliche Fehler und gewährleisten einen sicheren Netzbetrieb. In den Übergabe- und Abgangsfeldern übernehmen Distanzschutz- und Abgangsschutzrelais die Absicherung gegen Störfälle und Überlastungen. Omexom führte im Anschluss alle erforderlichen Parametrierungen und Schutzprüfungen ordnungsgemäß nach den gültigen Richtlinien des VNB durch.
Omexom betont präzise, reibungslose Planung und Kommunikation im Geldern-Windpark

Viktor Kamperdick-Voß, Projektleiter Energietechnik bei Omexom (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Seit Juli 2025 speist der Windpark Geldern kontinuierlich erneuerbare Energie in das Versorgungsnetz ein und versorgt jährlich bis zu 9 000 Haushalte. Die Anlage arbeitet mit Bemessungsspannungen von 10 kV und 20 kV sowie einem Betriebsstrom von 1 250 A. Die technischen Anforderungen der Ausschreibung werden vollständig erfüllt. Viktor Kamperdick-Voß von Omexom hebt hervor, dass durch detaillierte Planung und offene Kommunikation zwischen allen Partnern die Inbetriebnahme reibungslos erfolgte und termingerecht.
Erweiterbar ohne Systemanpassung dank modularer F-Gas-freier Technologie von Ormazabal
Mit sbp.zero24 präsentiert Ormazabal eine wartungsarme Schaltanlage, die komplett ohne SF6 auskommt. Industrienaturluft dient als Isoliermedium, während moderne Vakuumtechnik die Schaltfunktionen übernimmt. Vollständig gasisoliert, schützt das System vor Umwelteinflüssen und erlaubt eine lange Betriebsdauer. Die Kompatibilität mit cpg.0 lite-Feldern ermöglicht eine dynamische Integration in bestehende Installationen. Für zukünftige Ausbaustufen unterstützt das Design den nachträglichen Einbau von F-Gas-freien Modulen ohne Eingriffe am Fundament. Die Anlage reduziert Emissionen und optimiert effektiv Nachhaltigkeitsziele.
Düsseldorf-Tochter startet erfolgreichen ersten SF6-freien Schaltanlagen-Praxistest im Windpark Geldern
Mit dem erstmaligen Einbau einer SF6-freien Schaltanlage durch die Grünwerke GmbH, Teil der Stadtwerke Düsseldorf AG, wird eine innovative Lösung in der Mittelspannungsdistribution implementiert. Projektleiter Marc Ostendorp schätzt die praktische Erprobung dieser Technologie als wichtigen Schritt ein, um realistische Leistungsdaten unter Betriebsbedingungen zu sammeln. Die daraus resultierenden Erkenntnisse sollen als Grundlage für technische Optimierungen, verbesserte Wartungskonzepte und zukunftsorientierte Investitionsstrategien innerhalb der Energiebranche dienen und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken.
Omexom wählt Ormazabal wegen individueller Lösung kurzer Lieferzeiten Support
Ormazabal lieferte nicht nur termingerecht alle erforderlichen Komponenten, sondern stellte auch einen umfassenden Support sicher. Mittels praxisnaher Schulungen gewann das Betriebspersonal schnell Sicherheit im Umgang mit den Anlagen. Während der Installation und Inbetriebnahme wurden Montagefragen unverzüglich kompetent geklärt. Omexom entschied sich bewusst für diese Lösung, da sie eine perfekte Balance aus maßgeschneiderten technischen Anpassungen, kurzen Lieferzeiten und verlässlichem Service bietet und so den Projekterfolg stärkt und langfristigen Support für Wartung.
Ormazabal und Omexom realisieren effiziente SF6-freie Mittelspannungslösung für Geldern-Windpark
Ormazabal realisiert im Windpark Geldern eine SF6-freie Mittelspannungsinfrastruktur, die vollständig auf F-Gase verzichtet und umweltverträgliche Isoliermedien einsetzt. Die nahtlose Integration von sbp.zero24- und cpg.0 lite-Schaltanlagen ermöglicht eine skalierbare Primärverteilung bis 24 kV. Omexom liefert dabei Schutztechnik, Leistungstransformatoren und Sekundärtechnik nach TAB-Vorgaben. Diese Kombination aus modularer Kompatibilität, umfassendem Engineering und innovativer Zusammenarbeit schafft eine zuverlässige Versorgung, die die Energiewende effizient vorantreibt und bietet Betreibern eine kosteneffiziente, zukunftssichere, anpassungsfähige, wartungsarme Infrastruktur dauerhaft.

