Mit dem my-PV SPO offeriert der Hersteller eine vollautomatische Lösung für die zeitlich optimierte Solarwärmenutzung. Dank Cloudintegration überwacht das System Börsenstrompreise in Echtzeit und aktiviert bei negativen Kursen die Umwandlung von PV-Strom in Warmwasser und Heizwärme. Betreibern entgehen so Strafzahlungen und entfallende Vergütungen nach dem Solarspitzengesetz. Durch den erhöhten Eigenverbrauch stabilisieren Anwender ihre Energiekosten langfristig und tragen zugleich zu einer effizienteren Netzstabilität bei. Die Bedienung erfolgt komfortabel über mobile Endgeräte.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
my-PV SPO integriert Cloudfunktion: intelligent heizt bei negativen Börsenpreisen
my-PV hat mit dem Solar Peak Optimizer (SPO) eine automatisierte Lösung eingeführt, die auf einer bestehenden Cloudplattform aufsetzt und aktuelle Marktpreise berücksichtigt. Erfasst das System negative Börsenstrompreise, werden PV-Überschüsse nicht mehr eingespeist, sondern unmittelbar in Warmwasser- und Heizenergiegewinn umgeleitet. Damit werden Einbußen durch ausfallende Einspeisetarife vermieden und Betriebstkosten reduziert. Die Regelung erfolgt vollautomatisch, ohne dass Benutzer manuell eingreifen oder Einstellungen anpassen müssen. Der SPO arbeitet kontinuierlich und passt sich dynamisch
Neuanlagen ohne Smartmeter verlieren Vergütung: my-PV SPO verschiebt Verbrauch
Um Netzüberlastungen zu verhindern, trat im Februar das Solarspitzengesetz in Kraft, das Neuanlagen ohne Smart Meter bei negativen Börsenstrompreisen von der Einspeisevergütung ausschließt und die Einspeiseleistung auf sechzig Prozent beschränkt. Das my-PV SPO Modul nutzt diese Situation, um Verbrauchsfenster automatisch zu verschieben: Es aktiviert die Umwandlung von Solarstrom in Heiz- und Warmwasserenergie genau dann, wenn Börsenstrompreise negativ sind und erhöht so den Eigenverbrauch selbst erzeugter Energie automatisch effizient nachhaltig kostensparend.
SoC-Modus berechnet Speichers Ladezustand mithilfe von Temperaturfühlern präzise automatisch
Die Steuerung my-PV SPO bietet drei operative Modi, die den Eigenverbrauch von Photovoltaikstrom durch gezielte Heiz- und Warmwassererzeugung optimieren. Im Easy-Mode erfolgt keine Umwandlung bis zur ersten negativen Strompreislage. Der People-Household-Modus arbeitet mit standardisierten Haushaltwerten abhängig von der Bewohnerzahl. Im SoC-Mode liefern Temperaturfühler sowie Batteriedaten Informationen über den aktuellen Ladezustand und ermöglichen eine bedarfsorientierte Steuerung unter Berücksichtigung von Heizleistung und Speicherkapazität für niedrige Kosten, hohe Versorgungssicherheit und maximal weniger Verluste.
Vollautomatisches my-PV-SPO-Feature versorgt Heizenergie und Warmwasser stets zuverlässig rundum
Per Update kann das neue Modul auf allen vorhandenen my-PV Geräten installiert werden, darunter AC ELWA 2, AC?THOR und AC?THOR 9s sowie künftige Geräte. Die Integration erfordert lediglich wenige Klicks im Cloudinterface, wodurch die Nachrüstung äußerst komfortabel ausfällt. In jedem gewählten Modus garantiert my-PV SPO die konstante Versorgung mit Warmwasser und Heizleistung. Gleichzeitig vermeidet das System immun Verluste bei negativen Strompreisen durch automatisiertes Lastmanagement und sorgt so langfristig für geringere Betriebskosten.
Nachträgliches Upgrade rüstet ELWA 2 und AC-THOR smart steuerbar
my-PV SPO steuert die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom für Warmwasser und Heizung automatisch anhand aktueller Börsenstrompreise. Negative Marktpreise führen zur Aktivierung der Wärmeverbraucher, wodurch unvergütete Einspeisungen ins Netz vermieden werden. Betreiber profitieren von einer gesteigerten Eigenverbrauchsquote und reduzierten Stromkosten. Drei Betriebsmodi bieten sowohl simplen Betrieb als auch detaillierte Parametrierung nach Haushaltsgröße, Speicherstatus und Heizbedarf. Die Integration in AC ELWA 2, AC?THOR und AC?THOR 9s erfolgt per Cloud-Update ohne Hardwarewechsel.