Flexibles Verpackungskonzept reduziert Einwegmüll und optimiert CO?-sparenden effizienten Transport

0

Die chemisch reagierende MC-Proof 800 Next Abdichtung kombiniert eine rasche Abbindezeit mit hoher Flächenausbeute, um erdberührte Bauteile in Neubau und Sanierung effektiv zu schützen. Sie schließt Fugen und Übergänge zu WU-Bauteilen nach PG-FBB-Anforderungen luft- und wasserdicht ab und erfüllt die Wassereinwirkungsklassen W1-B und W2-B. Durch die rissüberbrückende Formulierung sowie UV- und Alterungsbeständigkeit ist keine Vorbehandlung erforderlich, und die Oberfläche lässt sich unmittelbar überstreichen oder verputzen. Sie gewährleistet zudem nachhaltigen Langzeitschutz.

UV-beständige Schutzschicht für erdberührte Bauteile minimiert deutlich Instandhaltungskosten langfristig

MC-Proof 800 Next bietet dauerhaft flexiblen Schutz, indem es durch seine reaktive Polymerstruktur statische wie bewegliche Risse formschlüssig schließt und erdberührte Bauteile zuverlässig vor Feuchtigkeit schützt. Die geschlossene Beschichtung widersteht starkem Wasserdruck gleichermaßen wie kräftiger UV-Einwirkung und bewahrt ihre Elastizität über Jahre hinweg. Dank dieser Beständigkeit reduzieren sich Wartungsintervalle deutlich, was die Lebensdauer von Abdichtungen verlängert, Baustellenabläufe stabilisiert und langfristig Kosten spart. Auftragung ohne Vorbehandlung ermöglicht schnelle Einsatzbereitschaft vor Ort.

Kurze Ausfallzeiten dank primerloser Anwendung: Direktiges Überarbeiten ohne Materialkompromisse

Durch Wegfall einer separaten Grundierung lässt sich die Reaktivabdichtung direkt applizieren, wodurch Bauzeit eingespart wird und das Projekt schneller voranschreitet. Dank visueller Trocknungskontrolle mittels Farbänderung erkennt das Team sofort, wann eine Überstreichung oder Verputzung erfolgen kann. Dieser Übergang optimiert Arbeitsabläufe, reduziert Schnittstellenprobleme und minimiert Verzögerungen. Die Lösung garantiert dauerhafte Haftung und beständige Schutzwirkung gegen Feuchtigkeitsbelastung. So profitieren Bauleiter und Handwerker von hoher Prozesssicherheit und Flexibilität. Verzögerungsfreie Abläufe steigern zudem die Wirtschaftlichkeit.

Emicode EC1PLUS zertifiziert, Emissionen minimiert, Anwender und Bewohner gesund

Mit MC-Proof 800 Next lassen sich ökologische Ziele effektiv mit baulicher Sicherheit vereinen. Der im Vergleich zu herkömmlichen Abdichtungen geringere CO?-Fußabdruck entsteht durch optimierte Materialkomponenten und verlängerte Lebensdauer der Abdichtung. Die staubarme Mischung und die Emicode EC1PLUS-Zertifizierung garantieren minimale VOC-Freisetzung bei der Verarbeitung, während die radondichte Prüfung geprüfte Dichtigkeit gegen gasförmige Schadstoffe gewährleistet. Diese Kombination bietet nachhaltigen Schutz und verbessert Arbeits- und Wohnumgebung gleichermaßen. Damit sind Umwelt- und Gesundheitsschutz gewährleistet.

30-l-Anrühreimer wiederverwendbar, 12-l-Eimer recycelbar: effiziente, nachhaltige Logistiklösung im Bau

Verarbeiter profitieren von zwei umweltfreundlichen Gebindeoptionen: einem stabilen, mehrfach nachfüllbaren 30-Liter-Anmischeimer sowie einem kompakten 12-Liter-Recycletanks für die 12-kg-Flüssigkomponente. Durch die Minimierung von Einwegverpackungen und optimierte Transportvolumina lassen sich CO?-Emissionen im Logistikprozess signifikant senken. Die wiederbefüllbaren und recyclingfähigen Behälter reduzieren aufwendige Entsorgungsverfahren auf der Baustelle. So unterstützen sie nachhaltige Bauprojekte aktiv und steigern die Ressourceneffizienz bei gleichbleibender Anwenderfreundlichkeit. Die Lösung erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Entsorgungsauflagen und verbessert den ökologischen Gesamtzyklus Materialversorgung.

Staubreduzierte Rezeptur nach Emicode EC1PLUS für ein gesünderes Bauprojektklima

MC-Proof 800 Next ist eine reaktive Rissabdichtung, die dynamische und statische Bewegungen sicher überbrückt und dauerhaft Schutz gegen Feuchteeintrag bietet. Die hochverdichtete Schicht besticht durch UV- und alterungsbeständige Eigenschaften, die selbst unter wechselnden Witterungsbedingungen erhalten bleiben. Dank fehlender Grundierung lässt sich das Produkt zügig auftragen, Farbkontrolle erleichtert die Qualitätsprüfung. Ein niedriger CO?-Fußabdruck, Emicode EC1PLUS-Zertifikat und rationelle Verpackungslösungen unterstützen ressourcenschonende, umweltgerechte Bauvorhaben. Hoher Flächenertrag fördert effiziente Arbeitsabläufe und beschleunigt Projektdurchführung. spürbar

Lassen Sie eine Antwort hier