Für schnelle und präzise Messaufgaben in industriellen Umgebungen hat KNESTEL ein analoges Präzisionsmodul entwickelt, das Ströme, Spannungen und Temperaturen mit maximaler Genauigkeit unter 0,005 Prozent erfasst. Abtastraten von bis zu 20 kHz erlauben hochdynamische Datenerfassung, während eine EtherCAT-Latenz von unter 100 µs Echtzeitkontrolle sicherstellt. CAN-Schnittstelle und modulare Mehrkanalausführung ermöglichen flexible Systemintegration. Dank robuster Bauweise und individueller Anpassbarkeit eignet sich das Modul ideal für Prüfstände und Energiespeicherlösungen. Temperaturkompensation, erweiterbare Kanäle und umfassende Diagnosefunktionen verbessern.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
EtherCAT und CAN ermöglichen latenzarme Echtzeitmessungen unter 100 Mikrosekunden
KNESTEL ergänzt sein Produktportfolio um ein Präzisions-Analog-Messmodul, das Strom, Spannung und Temperatur mit höchster Messgenauigkeit erfasst. Die Kombination aus 20 Kilohertz Abtastrate, temperaturkompensierter Signalverarbeitung und ultraniedriger Latenz ist ideal für hochdynamische Anwendungen. Ob Lade- und Entladetests in Energiespeicherprojekten, Prüfstände oder komplexe Regelkreise – das modulare Design ermöglicht individuelle Kanalanzahl und Messbereiche sowie flexible Integration via EtherCAT und CAN in moderne Automatisierungssysteme. Robuste industrielle Bauweise und Verfügbarkeit garantieren Investitionsschutz in industriellen Anwendungen.
Modulares Design ermöglicht präzisen, hochdynamischen und zuverlässigen skalierten Mehrkanalbetrieb
Diese Lösung überzeugt durch eine Messgenauigkeit von unter 0,005 % sowie Abtastraten von bis 20 kHz. Hochfrequente Signalkomponenten, Laständerungen und anspruchsvolle Regelkreisläufe werden präzise erfasst und akkurat aufgezeichnet. Die temperaturkompensation sorgt dafür, dass Messergebnisse im gesamten Temperaturbereich stabil bleiben und nicht driftanfällig sind. Dadurch entstehen verlässliche Datensätze, die in Echtzeitanwendungen, Prüfständen und Industrieprozessen eine hohe Reproduzierbarkeit und Vergleichbarkeit garantieren. Anwender profitieren von schnellen Datenströmen, exakten Auswertungen und langfristiger Messstabilität. Diese hohe Verfügbarkeit.
Modulares Messmodul integriert EtherCAT und CAN für ultraschnelle Datenerfassung
Durch die Standardprotokolle EtherCAT und CAN verspricht das Modul kompromisslose Kompatibilität in verschiedensten Automatisierungsarchitekturen. Während EtherCAT dank seiner Echtzeitoptimierung und einer Latenz von unter 100 Mikrosekunden sofortige Signalverarbeitung ermöglicht, befindet sich CAN durch seine bewährte Fehlertoleranz in vielen Bestandsnetzwerken. Die Dual-Schnittstelle reduziert Integrationsaufwand, steigert Betriebssicherheit und erlaubt eine konsistente Steuerungslogik über unterschiedliche Systemkomponenten hinweg, selbst in anspruchsvollen Industrieanwendungen und Prüfständen. redundanz optimierte Energieeffizienz maximiert Verfügbarkeit durch intelligente Netzwerkdiagnose rundum.
Modulare Mehrkanallösungen skalieren mühelos und lassen sich präzise konfigurieren
Das modulare Konzept fügt mehrere Kanäle parallel zusammen und ermöglicht bei steigenden Anforderungen eine unkomplizierte Erweiterung. Signalketten lassen sich individuell definieren und Messbereiche präzise einstellen. Verschiedene Gehäuseausführungen runden das Anpassungsspektrum ab. KNESTEL passt so jedes System exakt an spezifische Anwendungsfälle an. Ob Einzelstückfertigung oder umfassende Serienvolumen – die Architektur steht für reibungslose Integration, schnelle Installationen, hohe Skalierbarkeit sowie langfristige Aktualisierbarkeit und garantiert zuverlässigen, effizienten Betrieb, reduzierte Stillstandszeiten sowie maximale Flexibilität.
HOCHPRÄZISE Messung in E-Mobilität, Photovoltaik und industrieller Automatisierung sichergestellt
Das Präzisionsmodul erlaubt parallelen Mehrkanalbetrieb zur simultanen Messung verschiedener Versorgungsebenen und Sensorgrößen. Jeder Kanal arbeitet unabhängig mit präziser Kalibrierung und temperaturkompensierter Signalaufbereitung. In komplexen Energiespeichersystemen lassen sich so einzelne Zellen, Batterieblöcke sowie Peripheriekomponenten zeitgleich analysieren. Die modulare Erweiterbarkeit der Channel-Hardware ermöglicht Anpassungen an projektspezifische Anforderungen, während die hohe Kommunikationsbandbreite der EtherCAT- und CAN-Interfaces eine zuverlässige Datenübertragung ohne Flaschenhals garantiert. Zudem ermöglicht das Modul Firmwareaktualisierungen, integriert Diagnosefunktionen und unterstützt gängige Industrieprotokolle.
Industrielle Bauweise widersteht härtesten Bedingungen und bietet maximale Systemflexibilität
Made im KNESTEL-Hauptquartier Hopferbach, kombiniert dieses Messmodul hochmoderne Analogelektronik mit langjähriger Erfahrung in Signalverarbeitung. Sein robustes Industriegehäuse widersteht rauen Umgebungen und mechanischen Belastungen. Die modulare Plattform erlaubt frei konfigurierbare Kanäle und einfache Erweiterbarkeit. Ingenieure profitieren von einer zukunftssicheren Lösung, die präzise Messergebnisse in Forschung, Entwicklung und Serienfertigung liefert. Umfangreiche Schnittstellen, integrierte Diagnosemöglichkeiten sowie regelmäßige Firmware-Updates sichern optimale Performance. Hochperformante Datenübertragung, standardisierte Protokolle ermöglichen nahtlose Integration in Automatisierungssysteme.
Ultrakurze EtherCAT-Latenz unter 100 Mikrosekunden für zuverlässige, präzise Echtzeitsteuerung
Das Präzisions-Analog-Messmodul von KNESTEL bietet maximale Flexibilität dank kundenspezifischer Signalpfade, mechanischer Gehäusevarianten und skalierbarer Mehrkanal- Module. Mit einer Messgenauigkeit von unter 0,005 Prozent, temperaturkompensierter Verarbeitung und Abtastraten bis 20 Kilohertz gewährleistet es präzise Datenerfassung in dynamischen Anwendungen. Ultraniedrige EtherCAT-Latenz unter 100 Mikrosekunden sowie CAN-Schnittstelle ermöglichen schnelle Integration in Echtzeitsysteme. Durch modularen Mehrkanalbetrieb und kundenspezifische Ausführungen lässt sich das System optimal an Projekterfordernisse anpassen. schnelle Wartungsoptionen, intuitive Diagnose, erweiterte Kompatibilität und Verfügbarkeit.

