Die M13-, M27-, i.Comp3- und Premium Car-Kompressoren von Kaeser stehen für vielseitige Anwendungsbereiche im Bau- und Landschaftsbau. Ihr luft- oder ölfrei arbeitender Antrieb gewährleistet eine konstante Druckluftversorgung bei geringem Geräuschpegel. Dank kompakter Abmessungen und niedrigem Gewicht lassen sich die Geräte leicht transportieren und schnell aufstellen. Handwerker und Heimwerker schätzen die robuste Bauweise sowie die modularen Optionen wie Nachkühler und Druckluftaufbereitung für maßgeschneiderte Arbeitsergebnisse. Zusätzliche Zubehörvarianten garantieren optimale Performance bei jedem Einsatz.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Luftgekühlter Honda-Vierzaktmotor garantiert Mobilair M13 zuverlässige, kraftvolle kontinuierliche Druckluftleistung
Praktisches Tragegestell mit Druckluftnachkühler (Foto: KAESER KOMPRESSOREN SE)
Mit dem Mobilair M13 erhalten Anwender eine kompakte Druckluftlösung, die speziell für den mobilen Einsatz auf Baustellen oder bei Instandhaltungsarbeiten entwickelt wurde. Der luftgekühlte Honda-Viertakt-Benzinmotor stellt kontinuierlich die erforderliche Energie für Drucklufthämmer, -spaten, Schleifmaschinen und Erdraketen zur Verfügung. Trotz hoher Leistung bleibt der Geräuschpegel angenehm niedrig. Ergänzt durch einen optionalen Nachkühler erfüllt das Gerät selbst höchste Anforderungen an Luftreinheit und sorgt so für einen zuverlässigen Betrieb und minimiert gleichzeitig Wartungskosten.
Leistungsstarker Mobilair M27 versorgt zwei 20-kg-Hämmer und Strahlgeräte zuverlässig
Im Mobilair M27 steckt eine effiziente Kompaktlösung, die auf Baustellen und im stationären Betrieb gleichermaßen überzeugt. Mit einer robusten Bauweise und einem Gewicht, das Transport auf Lkw-Ladeflächen erleichtert, liefert der Kompressor 2,6 m³/min bei 7 bar. So lassen sich zwei 20-kg-Abbruchhämmer oder Strahlgeräte gleichzeitig antreiben. Die straßenfahrbare Ausführung eignet sich für Mobilität, während die stationäre Version mit integrierter Druckluftaufbereitung und Generator als Rundum-Paket bereitsteht und garantiert wirtschaftlichen verlässlichen Dauerbetrieb unter wechselnden Lastbedingungen.
Kompakter i.Comp 3 mit drehzahlgeregelter Motor für bedarfsgerechte Druckluft
Der Mobilair M27 überzeugt nicht nur durch seine hohe Liefermenge. (Foto: KAESER KOMPRESSOREN SE)
Mit dem i.Comp 3 erhalten Nutzer bis zu elf bar ölfreie Druckluft in einem erstaunlich leichten Gehäuse. Die drehzahlgeregelte Steuerung optimiert die Luftzufuhr punktgenau nach dem tatsächlichen Bedarf, sodass zusätzliche Speichertanks entfallen. Diese Bauweise reduziert Gewicht und Platzbedarf gleichermaßen. Dank des handlichen Formats ist der Kompressor einfach zu transportieren und vielseitig einsetzbar. Anwender genießen saubere, kondensatfreie Luft und eine intuitive Bedienoberfläche, die Wartungsaufwand minimiert.
Robuster Premium Car Kompressor: Sicherer Transport und Betrieb gewährleistet
Ausgelegt für anspruchsvolle Baustellenbedingungen vereint der Premium Car Kompaktheit und Stabilität in einem robusten Gehäuse. Sein geringer Platzbedarf erleichtert Transport und Lagerung, während der verwindungssteife Rahmen sicheren Stand ohne Kippgefahr garantiert. Empfindliche Bauteile bleiben dank einer schlagfesten Abdeckplatte zuverlässig geschützt. Durch hochwertige Materialien und klare Bedienstruktur ermöglicht das Gerät wartungsarmen Dauerbetrieb und hohe Lebensdauer. DIY-Anwender und Fachkräfte schätzen die unkomplizierte Handhabung sowie die robuste Verarbeitung mit verstärktem Korrosionsschutz und Effizienzsteigerung.
Mobiles Kraftpaket M13 bis M27: starke Druckluft für Anwendungen
Kaesers Druckluftkompressoren Mobilair M13, M27, i.Comp 3 sowie Premium Car bieten Heimwerkern und Profis durchdachte, flexible Systeme für Anwendungen von Bohr- und Schleifarbeiten bis hin zu Strahl- und Spritzprozessen. Die Geräte überzeugen mit sparsamer Motorentechnik, niedrigem Geräuschpegel und robustem Aufbau. Mobilität und kompakte Abmessungen erlauben vielseitige Transporteinsätze. Mittels optionaler Nachkühlung und Druckluftreinigung lassen sich Qualität und Temperatur des Arbeitsmediums exakt nach Anforderungen regeln. Zusätzlich sorgt wartungsarme Konstruktion für lange Lebensdauer.