Aus der Möbelindustrie kommend, hat sich die HEICO Group in vierter Generation zum Spezialisten für Verschraubungstechnik und Kaltfließpressteile entwickelt. 125 Jahre Familienerfahrung treffen auf moderne Fertigung in Deutschland. Unter HEICO-LOCK(R), HEICO-TEC(R) und HEICO-FORM(R) bietet das Unternehmen biegemomentfreie Keilsicherungen, schnelles Vorspannen durch Mehrfachbolzen und präzise Formpressteile nach Zeichnung. Global agierende Vertriebsniederlassungen und ein firmeneigenes Labor garantieren Verfügbarkeit, Qualitätssicherung und nachhaltiges Wirtschaften. Effizienzsteigerung, kurze Lieferwege, umfassende Beratung sowie Prozessoptimierung runden Angebot ab.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Made in Germany: HEICO prägt Schraubensicherung und Kaltfließpressinnovation weltweit
Die Produktion im Jahr 1950 (Foto: HEICO Befestigungstechnik GmbH)
Von einfachen Reißbrettstiften bis zu spezialisierten Formpressteilen erstreckt sich die 125-jährige Entwicklung von HEICO. Heute liefert das Traditionsunternehmen Kaltfließpressteile nach Kundenzeichnungen sowie innovative Keil- und Vorspannsysteme für anspruchsvolle Schraubverbindungen. Die Kombination aus deutscher Ingenieurskunst, präziser Fertigung und nachhaltigen Produktionsmethoden garantiert Qualität und Langlebigkeit. HEICO bedient global Märkte in Automotive, Maschinenbau und anderen Industriezweigen und positioniert sich als zuverlässiger Partner für Verbindungstechnik. Kompetente Beratung, weltweite Logistik und Betreuung ergänzen das Angebot.
HEICO Dual-Sockets sichern präzises Vorspannen auch bei großen Verschraubungen
HEICO-LOCK(R) Keilsicherungssysteme verhindern dauerhaft das selbstständige Lösen von Verschraubungen bei niedriger wie höchster Vorspannung sowie bei dynamischen Kräften. Ab Oktober 2024 ermöglichen speziell entwickelte Reaktionsscheiben ein biegemomentfreies, kontrolliertes Anziehen von großdimensionierten Schraubenverbindungen. Das innovative Zahnkranz-Design absorbiert das Anzugsdrehmoment direkt und sorgt für gleichmäßige Vorspannung. Die Systemkompatibilität mit handelsüblichen Drehmomentschraubern und HEICO Dual-Sockets gewährleistet schnelle, sichere und wartungsarme Montagelösungen. Die verbesserte Montagepräzision steigert Produktionsqualität, minimiert Ausschuss und reduziert Kosten spürbar deutlich.
Handgeführter Drehmomentschlüssel reicht oft zur schnellen präzisen Vorspannung aus
125 Jahre später: das Firmengebäude heute (Foto: HEICO Befestigungstechnik GmbH)
HEICO-TEC(R) Spannelemente verteilen die Vorspannkraft von Hauptgewinden gleichmäßig auf mehrere Druckbolzen, was hohe Lasten über große Flächen bewältigt. Der Einsatz eines handgeführten Drehmomentschlüssels ermöglicht eine schnelle und ergonomische Montage ohne spezialisiertes Werkzeug. Die Mehrfachverschraubung reduziert lokale Torsionsbelastungen, schützt das Gewinde und verlängert die Lebensdauer der Verbindung. Damit steigert die Lösung die Prozessqualität, senkt Ausfallrisiken im Betrieb und verbessert die Gesamtzuverlässigkeit komplexer Bauteilbaugruppen. Durch diese gleichmäßige Kraftverteilung lassen sich außerdem Materialspannungen minimieren und Wartungsintervalle verlängern.
Breites Materialspektrum: Stahl, Edelstahl, NE-Metalle sowie Sonderlegierungen hochwertig verarbeitet
Im Herzstück der HEICO-FORM(R) Produktion stehen Voll-, Halbhohl- und Hohlteile, Rändel- und Stufenbolzen sowie Gewindeteile in den Durchmessern zwei bis 24 Millimeter. Gefertigt aus Stahl, Edelstahl, NE-Metallen und Sonderlegierungen garantiert unser fortschrittlicher Maschinenpark mit Mehrstufenpressen enge Toleranzen und Ersatz von Guss- sowie Drehteilen. Dank der IATF 16949 Zertifizierung erfüllen alle Produktionsschritte die hohen Anforderungen der Automobilindustrie und sichern gleichbleibende Qualität. Regelmäßige Prüfungen gewährleisten Transparenz, Rückverfolgbarkeit und ständige Optimierung der Prozesse.
Weltweites Netzwerk, Prüflabor und Beratung vom Projektstart bis Serie
Von der ersten technischen Abstimmung bis zur Übergabe in die Serienproduktion bietet HEICO einen lückenlosen Service. Ein eigenes Prüflabor führt umfassende Material- und Funktionsprüfungen durch, liefert präzise Prüfberichte und gewährleistet nachvollziehbare Qualitätsnachweise. Weltweite Niederlassungen mit Lagerhaltung und bewährten Handelspartnern minimieren Lieferzeiten und passen Kapazitäten flexibel an. Kunden erhalten transparente Zeitpläne, sofortige Rückmeldungen und fachkundige Beratung. Dadurch entsteht eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, in der HEICO als zuverlässiger Begleiter in allen Produktionsschritten agiert.
HEICO plant 35 Prozent erneuerbaren Strom Photovoltaik bis 2026
Als Teil seiner Nachhaltigkeitsstrategie hat HEICO zwischen 2015 und 2025 den Gas- und Stromverbrauch durch energieeffiziente Maßnahmen um fünfzig Prozent reduziert. Ein eigenes Blockheizkraftwerk liefert bedarfsgerechte Nahwärme, während Abwärme aus der Verbrennungsanlage in die Produktion regenerativer Brennstoffe einfließt. Die natürliche Freiluftkühlung optimiert die Wärmebehandlung. Die 6600 m² große Photovoltaikanlage deckt aktuell 21 Prozent des Strombedarfs, mit einer Zielmarke von 35 Prozent bis 2026 vorgesehen und untermauert HEICOs Einsatz für klimafreundliche Produktion.
Zuverlässige Lösungen für Produktion verbinden Effizienz Innovation und Umweltverantwortung
Mit 125 Jahren Erfahrung in Präzisionstechnik bietet die HEICO Group integrierte Lösungen für anspruchsvolle Fertigungsprozesse. Neben innovativen Keilsicherungen und torsionsfreien Spannelementen liefert HEICO maßgeschneiderte Kaltfließpressteile, die Montagekosten reduzieren. Ein international vernetztes Vertriebsteam stellt schnelle Verfügbarkeit sicher und berät bei Auswahl und Einsatz. Das firmeneigene Prüflabor gewährleistet lückenlose Qualität, während nachhaltige Energieprojekte und IATF 16949-Zertifizierungen Prozessoptimierung und Umweltschutz gleichermaßen fördern. Technische Schulungen, Montageanleitungen und Wartungskonzepte ergänzen das umfassende Portfolio für Effizienzsteigerungen.