B+B Parkhaus verwaltet 54 Standorte in 28 deutschen Städten wie Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig, an denen über 18.000 PKW-Stellplätze sowie E-Ladestationen verfügbar sind. Die angewandte Technik garantiert hohe Haltbarkeit. Am Gelsenkirchener Standort Ahstraße sanierten MC und B+B auf Parkdeck 8 und 9 die Betonflächen mithilfe des OS 10-Systems MC-DUR TopSpeed flex plus. Der erfolgreiche Wintertest der Musterfläche ermöglichte die Beschichtung E-Ladepunkte in Düsseldorf und weiteren 50 Parkobjekten bis einschließlich 2026.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Elektroladestationen in vielen Parkhäusern fördern attraktive nachhaltige Mobilitätsangebote deutschlandweit
Das Parkhaus an der Ahstraße mit OS 10 MC-DUR TopSpeed (Foto: MC-Bauchemie, Bottrop)
B+B Parkhaus unterhält 54 Parkhäuser in 28 Städten wie Düsseldorf, Stuttgart oder Leipzig. Das Unternehmen stellt über 18.000 Parkplätze bereit, um den Bedarf an Innenstadtstellflächen zu decken. Parallel dazu wurden zahlreiche E-Ladepunkte installiert, um die flächendeckende Versorgung von Elektrofahrzeugen zu verbessern. Damit trägt B+B zum Ausbau nachhaltiger Mobilitätsinfrastruktur bei und unterstützt Fahrer dabei, ihre Fahrzeuge bequem zu laden. Die Kombination aus Kapazität und Ladeinfrastruktur sichert effiziente Mobilitätslösungen im urbanen Raum.
Freideckvertiefungen beseitigt: Parkdecks 8 und 9 erhalten wetterfeste Oberfläche
Im Rahmen der Baumaßnahmen am Parkhaus Ahstraße in Gelsenkirchen wurden Böden auf Parkdeck neun und acht umfangreich saniert. Auf Parkdeck neun betraf die Erneuerung zwei Stellplatzbereiche und die angrenzende Fahrspur. Auf dem überdachten Parkdeck acht umfasste die Sanierung einen Stellplatzbereich und die Fahrspur. Vorrangiges Ziel war das Schließen von Vertiefungen im Freideckbereich zur Vermeidung von Pfützenbildung und Eisglätte im Winter. Außen mussten zudem die Fugen zwischen Fertigteilplatten abgedichtet werden fachgerecht.
MC-DUR TopSpeed flex plus einsatzfähig zwischen zwei und 30°C
Aufbringen von MC-DUR TopSpeed flex plus (Foto: MC-Bauchemie, Bottrop)
Vor Sanierungsbeginn wurde eine repräsentative Testzone mit optimiertem Gefälle und zusätzlichen Bandagen in den für Rissbildung anfälligen Bereichen angelegt. Im Rahmen eines Feldversuchs wurde das OS 10-Oberflächenschutzsystem MC-DUR TopSpeed flex plus intensiven Wintertests unterzogen. Dank patentierter KineticBoost-Technology(R) kann die Beschichtung selbst bei Temperaturen von 2 °C bis 35 °C und hoher Feuchtigkeit appliziert werden. Bereits nach 30 Minuten Trocknungszeit ist sie regenfest und bietet optimalen, dauerhaften Schutz vor eindringender Nässe.
MC-DUR TopSpeed SC und flex plus gewährleisten dauerhafte Betondeckenschutz
Der Altbeton auf Parkdeck 9 und Fahrbereich der Decks 8/9 wurde geschliffen und die alten Fugenbänder entfernt. Danach kamen Kugelstrahlung und Absaugen zum Einsatz. Eine Grundierung mit MC-DUR TopSpeed SC plus Quarzsandeinstreuung wurde aufgebracht. Anschließend trug eine Kratzspachtelung aus MC-DUR TopSpeed SC mit Quarzsand. Nach Trocknung applizierte MC-DUR TopSpeed flex plus mit MC-Floor Tex-Gewebe als Rissbandage, ein Anstrich in RAL 7042 folgte. Die Entwässerungsrinnen wurden mit MC-DUR TopSpeed flex plus abgedichtet.
Erfolgreicher Einsatz von MC-DUR TopSpeed Oberflächenschutzsystem beschleunigt bundesweite Sanierungen
Die Flächen wurden mit MC-DUR Top-Speed kopfversiegelt. (Foto: MC-Bauchemie, Bottrop)
Die überzeugenden Testresultate des MC-DUR TopSpeed flex plus OS 10-Systems auf Parkdeck-Oberflächen führten zur Ausweitung der Anwendung auf die Elektroladezonen im B+B Parkhaus Düsseldorf. Dank der schnellen Aushärtung und minimaler Sperrzeiten ließ sich die Beschichtung innerhalb weniger Stunden realisieren, ohne den Parkbetrieb langfristig zu beeinträchtigen. In der Folge werden zwischen 2022 und 2026 insgesamt 50 B+B Parkeinrichtungen bundesweit ihre E-Ladepunkte mit diesem Oberflächenschutz effizient und nachhaltig behandeln lassen.
MC-DUR TopSpeed flex plus überbrückt Risse und widersteht Witterung
Als leistungsfähige Beschichtungslösung erfüllt MC-DUR TopSpeed flex plus des OS 10-Systems alle Anforderungen moderner Parkstrukturen. Die ausgeprägte Rissüberbrückungsfähigkeit sichert den Untergrundschutz, während die schnelle Festigkeitsentwicklung Parkflächen rasch wieder freigibt. Auch unter widrigen klimatischen Bedingungen von Feuchtigkeit bis Frost bleibt die Versiegelung intakt. Witterungsbeständig, abriebfest und farbbeständig erleichtert sie die Reinigung. Die Verarbeitungstemperaturspanne von 2 bis 35 °C garantiert anwenderfreundliche Adaptionsmöglichkeiten. Investitionsschutz und Wartungsreduktion steigern Wirtschaftlichkeit und Planungssicherheit für Betreiber nachhaltig.