Modularer Batteriebaukasten beschleunigt zukünftige Solarbrella-Varianten ohne großen Engineering Aufwand

0

Die Premiere des Solarbrella auf der RE+ Messe in Las Vegas markierte einen Meilenstein für SunPact, da das Unternehmen Cozzyflames als Distributionspartner für den US-Markt gewinnen konnte. Parallel dazu intensivieren sich Gespräche zur Serienfertigung in den USA, während Verhandlungen mit Partnern im deutschsprachigen Raum voranschreiten. Auch die ersten englischen Anfragen bestätigen das internationale Interesse an dieser modularen Energieversorgungslösung für Events, Festivals und Outdoor-Veranstaltungen unterschiedlichster Größe und eröffnen vielversprechende neue Wachstumsperspektiven.

SunPact sichert sich schnellen Marktzugang dank strategischer Cozzyflames Partnerschaft

Der Solarbrella kann auch zum Laden von eBikes genutzt werden (Foto: Sunpact GmbH)

Der Solarbrella kann auch zum Laden von eBikes genutzt werden (Foto: Sunpact GmbH)

Auf der internationalen Energiefachmesse RE+ in Las Vegas präsentierte SunPact den Solarbrella erstmals einem globalen Fachpublikum. Mit der Unterzeichnung der Distributionsvereinbarung bei Cozzyflames, einem erfahrenen US-Partner, erfolgt die deutschlandweite Ausweitung in Eventlocations, Gastronomien und Freizeitparks. Dadurch kann SunPact den Markteintritt beschleunigen, Lieferfristen reduzieren und den Bekanntheitsgrad in den Vereinigten Staaten erhöhen. Gleichzeitig festigt das Unternehmen damit seine Position als Entwickler innovativer Solarprodukte mit hohem Umwelt- und Nutzungskomfort und stärkt Investorenvertrauen.

Strategische, laufende US-Fertigungsgespräche und DACH- sowie UK-Verhandlungen beschleunigen Expansion

SunPact setzt auf regionale Fertigung und handelt derzeit detaillierte Vereinbarungen mit US-Herstellern aus, um die Produktion vor Ort zu realisieren. Gleichzeitig werden Distributionskanäle in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgebaut, ergänzt durch vielversprechende Anfragen aus England. Diese zeitgleiche Vorgehensweise zielt darauf ab, Lieferketten zu konsolidieren, Lagerbestände zu reduzieren und schnelle Nachschubzyklen zu ermöglichen. Der resultierende Effizienzgewinn soll die Markteinführung relevanter Produkte in strategischen Märkten deutlich vorantreiben.

SunPact Plattform beschleunigt Produktvariantenentwicklung durch standardisierte Batterie- und Schnittstellenmodule

SunPacts Batteriebaukasten bildet das technologische Fundament des Solarbrella und vereint standardisierte Energiemodule mit klar definierten Schnittstellen. Diese modulare Architektur ermöglicht die rasche Realisierung neuer Produktkonfigurationen ohne umfangreiche Neuentwicklungen. Dadurch verringert sich der Zeit und Kostenaufwand erheblich. Gleichzeitig wird eine flexible Anpassung an verschiedene Einsatzszenarien gewährleistet. Die skalierbare Plattform legt den Grundstein für zukünftige Erweiterungen und unterstützt die evolutive Entwicklung weiterer Solarapplikationen. Das Konzept fördert Kooperationen, optimiert Prozesse und steigert Produktqualität.

USB- und Wechselstromanschluss versorgen Geräte flexibel mit Solarbrella Energie

Auch kann der Solarbrella in Hotels oder Ressorts Anwendung finden (Foto: Sunpact GmbH)

Auch kann der Solarbrella in Hotels oder Ressorts Anwendung finden (Foto: Sunpact GmbH)

Als innovative hybride Energiequelle sorgt der Solarbrella für nachhaltige Stromversorgung im Freien. Ein stabiles Aluminiumgestell trägt hochwertige Monokristallinsolatorplatten, die Sonnenenergie effizient wandeln. Die erweiterbare Batterieeinheit nimmt Energie aus Solarzellen und Netzstrom auf und stellt sie bei Bedarf über USB-Anschlüsse und Wechselrichter bereit. Dank wetterresistenter Bauweise, einfachem Zusammenbau und modularer Technik lässt sich das System flexibel an Nutzeranforderungen anpassen und gewährleistet konstante Leistung auch bei wechselnden Lichtverhältnissen. Es ermöglicht unabhängige Versorgung.

Smartphone-Aufladung, kabellose Eventbeleuchtung und Gästekomfort: Solarbrella verwirklicht nachhaltige Versorgung

Der Solarbrella kombiniert Solarpanels, eine skalierbare Batteriespeicherlösung und optionale Zubehörmodule wie LED-Beleuchtung oder Bluetooth-Lautsprecher. Diese modulare Konzeption erlaubt den gezielten Einsatz in Eventlocations, auf Festivalkulissen und bei Outdoor-Events. Veranstalter erzielen dadurch eine unabhängige Energieversorgung ohne zusätzlichen Verkabelungsaufwand. Die integrierte Lichttechnik sorgt für stimmungsvolle Akzente, während die Lautsprecher hochwertigen Klang liefern. Effizientes Energiemanagement minimiert Betriebsunterbrechungen und steigert das Erlebnis für Teilnehmer. Einfache Installation und Transportmechanismen garantieren hohen Praxisnutzen unter wechselnden Bedingungen.

Strategische Investoren gesucht zur Beschleunigung internationalen Produktionskapazitätssteigerung bei SunPact

SunPact sucht strategische Geldgeber, um Produktionslinien für den Solarbrella und den zugehörigen Batteriebaukasten zu erweitern. Diese modulare Plattform, bestehend aus Solarmodulen, Batteriespeichereinheiten und standardisierten Schnittstellen, erlaubt kosteneffiziente Serienfertigung und schnelle Entwicklung zusätzlicher Produkte. Mit lokalen Produktionspartnern in den USA und geplanten Distributionsvereinbarungen in Europa schafft SunPact optimierte Lieferketten. Investoren erhalten direkte Beteiligung an zukünftigen Umsatzströmen, skalierbarem Wachstum und verbesserter Wettbewerbsfähigkeit im globalen Energiemarkt und sichern sich nachhaltige Erträge mit Technologieführerschaft.

Modularer Batteriebaukasten ermöglicht flexible Entwicklung neuer Solarprodukte ohne Verzögerung

SunPact hat mit dem Solarbrella ein mobiles Energiesystem entwickelt, das Solarmodule, eine modulare Batterieeinheit sowie LED-Beleuchtung und Audioanschluss in einem stabilen Sonnenschirm integriert. Die Kooperation mit Cozzyflames sichert den Vertrieb in den USA, während Gespräche zur Fertigung vor Ort und die wachsende Nachfrage in Europa schnelle Skalierung erlauben. Anleger erhalten durch diese modulare Plattform Zugang zu innovativen Produktupdates und profitieren von prognostizierten Marktchancen und nachhaltigem Wachstum mit planbaren langfristigen Erträgen.

Lassen Sie eine Antwort hier