EMV-Schutz auf höchsten Frequenzen dank FCG EMC3/4 Kabelverschraubungen Bossard

0

Bossard ergänzt sein FASTEKS(R)-Portfolio um vielseitige Kabelverschraubungen und Zubehör: das schnell montierbare FCG Fix BN23170 ohne Gewinde, die EMV-geschützten FCG EMC3 BN23167, EMC3 L BN23168 und EMC4 BN23169 sowie die Gegenmutter FGM BN23176 und Druckausgleichselemente FDAE BN23161 beziehungsweise FDAE Fix BN23160. Mit Dichtigkeitsklassen IP66/IP68/IP69K, hochwertigem Polyamid und patentrechtlich abgesichertem Einrastmechanismus gewährleisten sie sichere, langlebige und effiziente elektrische Verbindungen, speziell entwickelt für anspruchsvolle Industrie-, Maschinenbau- und Gebäudetechnik-Anwendungen mit hoher EMV-Priorität gewährleistet.

Bossard-Experte Oelmaier betont Bedeutung richtiger Verschraubungsauswahl für elektrische Systeme

Bossard Deutschland erweitert Sortiment: (Foto: Bossard Deutschland GmbH)

Bossard Deutschland erweitert Sortiment: (Foto: Bossard Deutschland GmbH)

In komplexen elektrotechnischen Installationen gewährleisten hochwertige Kabelverschraubungen in industriellen Anlagen, im Maschinenbau und in der Gebäudetechnik die sichere, zugentlastete Kabelführung. Sie verhindern zuverlässig das Eindringen von Feuchtigkeit, Öl und Staub und bieten Schutz vor mechanischen Belastungen wie Druck oder Stößen. Laut Jan Oelmaier ist die präzise Abstimmung der Dichtelemente auf die spezifischen Umgebungsbedingungen entscheidend, um langfristige Betriebssicherheit und minimale Ausfallrisiken zu erzielen sowie Kosten, Instandhaltungsaufwand nachhaltig und effizient zu reduzieren.

Für Klemmbereiche fünf bis achtundzwanzig Millimeter optimale Abdichtung garantiert

Bossard präsentiert die FCG Fix BN23170 als wegweisende, gewindefreie Verschraubung mit 18 Varianten für Klemmbereiche von fünf bis 28 mm. Ein patentiertes Rastprinzip verzichtet auf die Gegenmutter und das Gewindeschneiden, wodurch sich die Montagezeit um bis zu 70 Prozent verringert. Die Konstruktion erfüllt die Schutzklassen IP66 und IP68 und bietet eine konstante Abdichtung gegen Fremdstoffe und Feuchtigkeit. Solche Zuverlässigkeit optimiert Wartungsabläufe und erhöht die Anlagenverfügbarkeit bei extremen Umweltbedingungen und Druckspitzen.

Mühelose Handhabung kombiniert mit effektiver elektromagnetischer Abschirmung hoher Qualität

Mit den FCG EMC3 BN23167, EMC3 L BN23168 und EMC4 BN23169 Kabelverschraubungen lassen sich elektrische Anlagen einfach gegen elektromagnetische Interferenzen schützen. Das metrische Gewinde und die 360°-Kontaktfeder aus Kupfer-Beryllium sorgen für dauerhaften Kontakt und hohe Leitfähigkeit. Die Schutzklassen IP66, IP68 und IP69K garantieren dichtes Gehäuse selbst bei Feuchtigkeit und Druckstrahlreinigung. Klemmbereiche von drei bis 53 Millimetern ermöglichen universelle Anwendung und bilden einen geschlossenen Faradayschen Käfig. Dies gewährleistet störungsfreie Signalübertragung dauerhaft.

FDAE BN23161 Gewindeelement ermöglicht Belüftung und beugt Kondenswasserbildung vor

Die neue Gegenmutter FGM BN23176 mit Flansch sorgt für eine sichere Montage in dicht verschlossenen Gehäusen und verteilt Anpresskräfte gleichmäßig. Das FDAE BN23161 mit metrischem Gewinde dient als Druckausgleichselement und beugt Kondenswasserbildung wirksam vor. Für zeitsparende Installationen ohne Gewindeschneiden steht FDAE Fix BN23160 bereit. Beide Komponenten gewährleisten kontinuierliche Belüftung und Innendruckanpassung, was die Betriebssicherheit elektrischer Einrichtungen erhöht und Wartungsaufwand reduziert. Sie sind kompatibel mit Standardgehäusen und erfüllen höchste industrielle Normen.

J. Oelmaier verantwortet kundenspezifische Kabelverschraubungsentwicklungen und Beratung bei Bossard

Bossard erweitert sein Standardprogramm um ein spezialisiertes Beratungsangebot für individuelle Verbindungsaufgaben, neue technische Konzepte und maßgeschneiderte Werkstofflösungen. Mit detaillierter Analyse ermitteln die Fachleute technische Randbedingungen und erarbeiten passende Verbindungskonzepte. Wenn kein Serienprodukt den Anforderungen entspricht, entwickelt das Expertenteam um Jan Oelmaier kundenspezifische Kabelverschraubungen. Dieses Verfahren sichert nicht nur perfekte Dichtigkeit und optimale Zugentlastung, sondern auch eine nachhaltige Leistungsfähigkeit jeder Installation. Die individuellen Lösungen minimieren Ausfallzeiten, unterstützen hohe Betriebsstabilität im Echtbetrieb.

Schnelle Montage mit FASTEKS Kabelverschraubungen bei maximaler Betriebssicherheit garantiert

Bossard hat das FASTEKS(R)-Portfolio um innovative Kabelverschraubungen ergänzt, die ohne Gewindeinstallation auskommen und per Schnellverschluss montiert werden. Diese Komponenten erreichen Schutzklassen bis IP68, bieten EMV-Abschirmung und sorgen durch hochwertige Materialien für lange Lebensdauer. Der modulare Aufbau deckt Klemmbereiche von kleinen bis großen Kabeldurchmessern ab. Anwender in Industrie, Maschinenbau und Gebäudetechnik profitieren von optimierten Montageprozessen, reduzierten Stillstandszeiten und nachhaltig sicheren elektrischen Systemen. Sie ermöglichen Zeit und Kosteneinsparungen bei Planung und Wartung.

Lassen Sie eine Antwort hier