Innerhalb weniger Arbeitstage entwickelte Unex ein System aus elektrisch isolierenden Wandprofilen, Querträgern und Deckenhaltern für eine sichere, wartungsfreie Kabelverlegung. Steuer-, Beleuchtungs-, Signal- sowie Mittelspannungsleitungen werden durch die Kabelrinne 66 mit definierten Biegeradien und die Kabelleiter 67 mit passenden Kabelschellen geführt. Alle Komponenten bestehen aus einer homogenen, korrosionsbeständigen Werkstoffmischung, sodass keine zusätzliche Schutzlackierung nötig ist und der Isolationsschutz selbst nach Bearbeitung erhalten bleibt. Das modulare Konzept ermöglicht Anpassung an bestehende Strukturen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Nahtlose Anpassung an Betondecken und Wandelemente spart Installationszeit enorm
Kattwyk-Brücke – ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil II) (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)
Unex stellte ein neues Kombinationselement aus Profilen und Trägern vor, das sich ohne bauliche Mehrarbeiten direkt an die bestehenden Wand- und Deckenbefestigungen anschließt. Durch die werkzeugarme Montage lassen sich Zeitpläne einhalten und Kosten senken. Alle Anforderungen des Arbeitsschutzes werden lückenlos erfüllt, was zu erhöhter Betriebssicherheit führt. Außerdem sorgt die großzügige Durchgangsöffnung für verbesserte Zugänglichkeit. Techniker profitieren von kürzeren Wegen, effizienteren Inspektionen und geringeren Störungszeiten. Die modulare Formgebung erhöht zudem Anpassungsfähigkeit.
Unex-eigene Isolierwerkstoffe verhindern Kurzschlüsse effektiv und sorgen für Erden
Unex integriert spezielle isolierende Kunststoffe in ein schlüssiges Produktportfolio zur Kabelbefestigung. Damit lassen sich Steuer-, Beleuchtungs-, Signal- und Mittelspannungsleitungen energieeffizient verlegen und sicher fixieren. Das System beinhaltet kabelgerechte Rinnen, stabiles Leiterprofil und präzise Schellen. Durch die homogene Materialzusammensetzung wird ein dauerhafter Korrosionsschutz gewährleistet, selbst bei Bearbeitungen und Belastungen. Kurzschlüsse werden vermieden und zusätzliche Erdungsmaßnahmen erübrigen sich, während alle relevanten Schutzvorschriften automatisch erfüllt bleiben. Die Montage gelingt schnell und wartungsarm effizient.
Strom Daten und Beleuchtungsleitung sicher geführt durch Kabelrinne 66
Kattwyk-Brücke – ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil II) (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)
Die isolierende Kabelrinne 66 stellt durch optimierte Geometrie sicher, dass Strom-, Daten- und Beleuchtungsleitungen ohne Überschreitung der maximal zulässigen Biegeradien verlegt werden. Ihr offenes Design bietet großzügige Querschnitte, verbessert die Luftzirkulation und reduziert lokale Wärmeentwicklung. Monteure profitieren von freiem Zugang bei Wartungs- und Inbetriebnahmearbeiten sowie schneller Erkennung von Beschädigungen. Montagehalterungen ermöglichen eine individuelle Ausrichtung, wodurch ein zuverlässiger Betrieb und minimierte Stillstandszeiten gewährleistet werden. Korrosionsfreie Materialien reduzieren Wartungsintervalle und senken Gesamtkosten.
Elektrische Entladungen Leitungen verhindert durch Kabelleiter 67 und Schellen
Die Kabelleiter 67 kombiniert mit formstabilen Kabelschellen aus hochdielektrischem Kunststoff bieten für Mittelspannungsanwendungen eine erhebliche Betriebssicherheit. Die hohe Durchschlagsfestigkeit des Materials verhindert Spannungsüberschläge, während die robuste Konstruktion Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält. Installateure profitieren von definierten Befestigungspunkten sowie einer einfachen Justierung der Schellen. Gleichzeitig bleibt die Korrosionsresistenz dauerhaft erhalten, sodass auch langfristige Nutzung ohne Wartungsunterbrechungen möglich ist. Darüber hinaus unterstützt das System eine Dokumentation aller Leitungswege und Befestigungspunkte, was Prüfprozesse beschleunigt.
Dauerhafter Isolations- und Korrosionsschutz trotz mechanischer Einwirkungen zuverlässig erhalten
Das homogene Material sorgt für vollständigen Durchgangsschutz und verhindert elektrochemische Reaktionen an allen Stellen, einschließlich bearbeiteter Flächen wie Fräs- oder Bohrkanten. Dadurch ist der Korrosionsschutz nicht auf eine Oberflächenbeschichtung angewiesen und bleibt selbst bei intensiver mechanischer Beanspruchung unverändert erhalten. Eine nachträgliche Behandlung entfällt, was Wartungszyklen verkürzt und Kosten senkt. Gleichzeitig gewährleistet die gleichmäßige Isolationsleistung hohe Betriebssicherheit und einen langfristig stabilen Anlagenbetrieb. Die daraus resultierende Effizienzsteigerung senkt Kosten und optimiert Investitionen.
Unex begleitet Planer umfassend von technischer Beratung bis Lieferung
Kattwyk-Brücke – ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil II) (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)
Unex übernimmt die Betreuung von Architekten und Planern ab der Anforderungsanalyse, liefert fachkundige technische Beratung und sorgt für pünktliche Auslieferung aller Komponenten. Anschließend gewährleistet das Unternehmen eine umfassende Nachbetreuung, um Umsetzungserfolge zu prüfen und offene Fragen zu klären. Diese durchgängige Servicekette verbindet Lösungsvorschläge nahtlos mit Angebotsprozessen und Realisierungsschritten. Klare Prozessdefinitionen, fortlaufende Statusupdates und ein dedizierter Ansprechpartner garantieren optimale Koordination, minimierte Risiken sowie termingerechte und qualitativ hochwertige Projektergebnisse. Transparent dokumentiert kontinuierlich.
Unex-Lösung sichert installationssichere, effektive Leitungsführung unter Einhaltung sämtlicher Arbeitsschutzvorgaben
Eine durchgehende Unex-Installation kombiniert individuell angefertigte Träger-, Wand- und Deckenprofile mit eigens formulierten, isolierenden Werkstoffen zu einem ganzheitlichen System. Die Montage erfolgt schnell und ohne zusätzliche Oberflächenbehandlungen. Kabelrinne und -leiter garantieren geprüfte Biegeradien und maximalen Schutz gegen elektrische Entladungen. Installationsteams profitieren von geringem Wartungsbedarf und verbesserter Zugänglichkeit. Architekten und Planer erhalten kompetente Beratung, präzise Planung sowie termingerechte Lieferung und After-Sales-Service. Es steigert Effizienz, senkt Risiken, vereinfacht Wartung und Projektkoordination spürbar.