Geräumige Kabine, leise Arbeitsumgebung und intuitives Bedienkonzept machen den SV39 zum komfortablen Arbeitsgerät. Ein vollständig verstellbarer Sitz mit integrierter Federung, ergonomische Joysticks und großer 4,3-Zoll-Farbmonitor ermöglichen präzises Arbeiten ohne Ermüdungserscheinungen. Die optimierten Luftauslässe der Klimaanlage sorgen für gleichbleibende Temperaturen. Durch den niedrigen Geräuschpegel im Innenraum verbessern sich Konzentration und Sicherheit. Ob als Kabine oder Canopy-Version – der Minibagger bietet stets optimale Arbeitsbedingungen. Optionales 160-kg-Zusatztgewicht und einfache Haubenöffnung zudem steigern Effizienz.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Neuer Yanmar SV39 setzt Maßstäbe bei Effizienz, Kompaktheit, Vielseitigkeit
SV39: Stabilität neu definiert in Yanmars neuestem Minibagger (Foto: YANMAR Energy System Europe GmbH)
Der SV39-Minibagger von Yanmar Compact Equipment EMEA bringt zwischen 3.670 und 3.885 Kilogramm Einsatzgewicht mit und ist ideal für das 3,5-4,0-Tonnen-Klasseformat. Er besticht durch stabile Bodenhaftung, reaktionsschnelle Hydraulik und komfortable Arbeitsbedingungen in der Kabine. Ob Arbeiten im Tief- oder Hochbau, bei Landschaftsgestaltung oder kommunalen Projekten: Dank kompakter Außenmaße, effizientem Motor und adaptierbaren Anbauoptionen liefert er höchste Performance, erleichtert Bedienvorgänge und steigert die Vielseitigkeit auf engsten Baustellen und optimierte maximale Einsatzbereitschaft.
Tiltrotator-ready Minibagger montierbar direkt oder Sandwich für vielseitige Arbeiten
Durch das widerstandsfähige Unterwagenkonzept in Kombination mit einer präzisen Gewichtsverteilung bleibt der SV39 auf anspruchsvollen Baustellen stabil und sicher. Seine kurze Kabinen- und Auslegerbauweise ermöglicht eine um zwanzig Prozent höhere Hubkraft im Vergleich zu anderen Maschinen im gleichen Segment. Optional kann ein Zusatzgewicht von 160 Kilogramm angebracht werden, um das Gleichgewicht weiter zu optimieren. Die Tiltrotator-Kompatibilität erlaubt eine direkte oder Sandwich-Montage für effektive Grab- und Planierarbeiten bei jedem Einsatz zuverlässig.
Zwei verstellbare Hydraulikpumpen plus Zahnradpumpe sichern präzise Gerätesteuerung jederzeit
Basierend auf dem 3TNV88-ESBV2 Motor bietet der SV39 eine Nennleistung von 18,5 kW bei 2 200 U/min. Dank robuster Konstruktion und indirekter Einspritzung liefert er gleichmäßiges Drehmoment. Im Hydraulikkreis kommen zwei stufenlos verstellbare Pumpen (je 37,9 l/min) plus eine Zahnradpumpe (26,7 l/min) zum Einsatz. Dieses Setup ermöglicht präzise Steuerung aller Anbauwerkzeuge mit unmittelbarer Rückmeldung. Ein Thermostatventil hält konstante Öltemperaturen, während langlebige Dichtungen Eintrübungen und Leckagen minimieren. Ergebnis ist hohe Ausfallsicherheit im Dauereinsatz.
Produktivität steigt dank 3 520 mm Grabtiefe und schneller Umrüstzeiten signifikant
SV39: Stabilität neu definiert in Yanmars neuestem Minibagger (Foto: Antoine TACCETTI)
Ob bei Kanalbau, Leitungsverlegung oder Pflasterarbeiten: Die hohe Löffelreißkraft von 32,8 kN und Stielkräfte von 20,8 kN (kurz) respektive 18,9 kN (lang) des SV39 ermöglichen präzise Erdbewegungen unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit einer maximalen Grabtiefe von 3.520 mm und einer Ausladung von 5.370 mm (langer Stiel) erreicht der Minibagger Steilwände und entfernte Gruben leicht. Dies minimiert Rüstzeiten, fördert Flexibilität auf der Baustelle und erhöht die Einsatzbandbreite erheblich. Sicherheit und Präzision profitieren ebenfalls spürbar.
Reduzierte Ermüdung durch leise Kabine, Rundumsicht und intuitive Steuerung
Mit einem Volumen von über einem Kubikmeter bietet die Kabine großzügigen Bewegungsfreiraum und freie Sicht durch lichtdurchlässige Front-, Seiten- und Heckscheiben. Intuitive Joysticks erlauben exakte Positionierungen aller Anbaugeräte. Der luftgefederte Sitz ist in Höhe, Neigung und Lumbarstütze beliebig verstellbar. Ein übersichtlicher 4,3-Zoll-Farbmonitor liefert Echtzeitinformationen, während anpassbare Klimaanlagenauslässe für individuelle Luftzirkulation sorgen. In beiden Dachvarianten bleibt der Lärmpegel niedrig und schont die Konzentration sowie optimale Unterstützung durch Akustikdämmung und ergonomische Kabinenausstattung.
Gewicht ab 3.490 kg ermöglicht stabile Standfestigkeit, schnelle Positionswechsel
Der SV39 bietet bei einer Transportbreite von nur 1.740 mm und einem Startgewicht ab 3.490 kg optimale Mobilität auf beengten Baustellen. Er lässt sich werkzeugfrei von Gummi- auf Stahlketten umrüsten, um den Anforderungen unterschiedlichster Untergründe gerecht zu werden. Die gesteigerte Einsatzflexibilität und die Höchstgeschwindigkeit von bis zu 4,5 km/h erlauben dynamische Umlagerungen auf der Baustelle. Dies reduziert Rüstzeiten und steigert die Effizienz in engen Arbeitsbereichen merklich und verbessert dadurch die Gesamtproduktivität spürbar wesentlich.
Abschließbare Serviceklappen gewähren schnellen bodenbasierten Zugriff auf sämtliche Komponenten
Die integrierten, abschließbaren Zugangsöffnungen erlauben eine vollständige Wartung vom Boden aus, ohne mühsames Klettern. Besonders die rechts angebrachte Seitenklappe arbeitet mit einem werkzeugfreien Scharnier, um den Zugang zum Kühler rasch zu ermöglichen. Techniker können Inspektionen und Reinigungen in kürzeren Zeitfenstern durchführen, was die durchschnittlichen Stillstandszeiten erheblich reduziert. Darüber hinaus sinken Wartungskosten durch weniger benötigte Hilfsmittel, während die Systemverfügbarkeit und Betriebssicherheit gleichermaßen gesteigert werden und langfristig signifikant den Return-on-Investment nachhaltig erhöhen.
Yanmars SV39 Premium-Rot vereint Leistung, Komfort sowie langlebige Konstruktion
Yanmars Farbkodierung in Premium-Rot dient als visuelles Bekenntnis zur Kombination aus fernöstlicher Ingenieurtradition und europäischer Produktionsqualität. Die intensive Lackierung schützt vor Korrosion und erleichtert Sichtprüfungen auf Verschleiß oder Beschädigungen. Der robuste Rahmen ist präzise verschweißt, wobei modernste Fertigungsmethoden zum Einsatz kommen. Intuitive Bedienelemente sind übersichtlich positioniert und ermöglichen ein ermüdungsarmes Arbeiten. So resultiert eine Maschine, die in jeder Anwendung Leistungsstärke, Komfort und dauerhafte Zuverlässigkeit vereint mit maximaler Einsatzbereitschaft bei Extremtemperaturen.
Ergonomische Kabine des SV39 reduziert Ermüdung und steigert Bedienkomfort
Auf Baustellen mit begrenztem Raum zeigt der Yanmar SV39 seine Stärken: Eine optimierte Gewichtsverteilung sichert bis zu 20 Prozent höhere Hubwerte und stabile Arbeitsabläufe. Der 18,5-kW-Stage-V-Motor kombiniert Leistung mit niedrigen Emissionen, während drei Hydraulikpumpen präzise Ansteuerung und kurze Reaktionszeiten gewährleisten. Die ergonomische Kabine mit Klimaregelung und übersichtlichem Monitor reduziert Ermüdung. Kompakt und wendig, mit werkzeuglosem Servicezugang, bleibt der SV39 flexibel für unterschiedliche Anbaugeräte wie Tiltrotatoren oder Greifer und Hydraulikhämmer zusätzlich.